1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite
Abschlusszeugnisuebergabe Gruene Berufe 2023

20. Juli 2023 Werdau

Am Donnerstag, dem 20. Juli 2022, fand die feierliche Zeugnisübergabe für die erfolgreichen Prüfungsteilnehmer in den Grünen Berufen im Landratsamt des Landkreises Zwickau, Verwaltungszentrum Werdau, statt.

Am Donnerstag, dem 20. Juli 2022, 10 Uhr, fand die diesjährige feierliche Zeugnisübergabe für die erfolgreichen Prüfungsteilnehmer in den Berufen Landwirt(in), Tierwirt(in) und Fachpraktiker(in) Landwirtschaft im Landratsamt des Landkreises Zwickau, Verwaltungszentrum Werdau, statt.

Der Abschlussprüfung hatten sich insgesamt 21 Azubis gestellt, davon 19 im Ausbildungsberuf Landwirt(in), einer im Ausbildungsberuf Tierwirt(in) und einer für den Abschluss als Fachpraktiker(in) Landwirtschaft.

Der Gesamtdurchschnitt liegt bei 2,78. Damit konnten die Leistungen der Vorjahre nicht erreicht werden. Dieser Leistungsabfall wurde damit begründet, dass die Ausbildungszeit enorm von der Corona-Pandemie beeinträchtig worden sei. Allerding konnten die schriftlichen Prüfungsleistungen dank guten praktischen Könnens kompensiert werden.

Einzelne Spitzenleistungen wurden trotzdem erzielt. Mit einem Super-Durchschnitt von 1,39 setzte sich der jetzige Landwirt Max Franke als bester Azubi aller der drei Ausbildungsberufe durch. Sein Ausbildungsbetrieb ist der Landwirtschaftsbetrieb Frieder Günther GbR in Giegengrün.

Der Ausbildungsbetrieb Agrargenossenschaft „Lungwitztal e. G. Bernsdorf“ konnte sich über die Leistungen von Elisabeth Plath freuen. Als einzige Tierwirtin überzeugte sie die Prüfer mit einem sehr guten Ergebnis.

Auch Nele Eschrich konnte mit ihrem guten Prüfergebnis als Fachpraktikerin Landwirtschaft punkten. Die Wiesenburger Land e. G in Wildenfels kann auf das erreichte Ausbildungsergebnis stolz sein.

zum Seitenanfang springen