1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite

Meldung und Vernetzung der Helferinnen und Helfer

Neue Helferinnen und Helfer im Landkreis Zwickau

  • Meldung bei der Gleichstellungs- und Ausländerbeauftragten des Landkreises Zwickau Birgit Riedel. Sie vermittelt den Kontakt zu den Stellen, wo Hilfe gebraucht wird.

Angebot der Vernetzung aller Vereine und Initiativen im Bereich Integration und Flüchtlinge im Landkreis Zwickau

Ansprechpartner in den Städten

Crimmitschau

Glauchau

Hohenstein-Ernstthal

  • Stadtverwaltung Hohenstein-Ernstthal - Jugend und Soziales
    Anlaufstelle für Geflüchtete und Helfende
  • IWS Integrationswerk gGmbH Westsachsen - Willkommens-Café im MehrGenerationenHaus 
    • MGH - MehrGenerationenHaus, Logenstraße 2, 09337 Hohenstein-Ernstthal
    • Telefon: 03723 678053
    • E-Mail: mgh@iws-westsachsen.de
    • mittwochs 9 bis ca. 12:30 Uhr
      • Möglichkeit zum Austausch für Geflüchtete, kostenloses W-Lan und Laptops, Kaffee und Kuchen sowie eine Spielecke für Kinder

Kirchberg

Lichtenstein

  • Lebenshaus e. V. 
    Integrationsberatungsstelle, Trauma-Beratung und Stabilisierung, Patenschaften für Geflüchtete, Pflegefamilien für unbegleitete Minderjährige
    • Telefon: 037204 60188 und 0176 45787408             
    • E-Mail: info@lebenshaus.org
    • www.lebenshaus.org
    • Facebook: @LebenshausLichtensteinSachsen
    • Instagram: @lebenshaus.lichtenstein
  • Frauenzentrum - Kinderhilfe e. V.
    Anlaufstelle für Geflüchtete und Helfende

Lichtentanne

  • Arbeitsgruppe Ukraine Lichtentanne
    Anlaufstelle für Geflüchtete und Helfende

Meerane

  • Ehrenamtlicher Helfer Udo Friedrich
    Ansprechpartner für Geflüchtete und Helfer

Mülsen

Werdau

  • Helferkreis Werdau
    Anlaufstelle für Geflüchtete und Helfende 
  • Ökumenischer Arbeitskreis
    Anlaufstelle für Geflüchtete und Helfende
  • Beratungsstelle beneficia
    Beratung für Migratinnen/Migranten (besonders Sinti und Roma)

Wilkau-Haßlau

  • Arbeiter-Samariter-Bund DfG gGmbH - Migrationsberatung Wilkau-Haßlau
    Soziale Beratung für Geflüchtete
    • Telefon: 0375 6779160
    • E-Mail: migrationsberatung@asb-zwickau.de

Zwickau

  • Gleichstellungs- und Ausländerbeauftragte
  • Stadtmission Zwickau - Asyl- und Flüchtlingshilfe
    Soziale Beratung und Wohnprojekt
    • Marienthaler Straße 21, 08060 Zwickau
    • Telefon: 0375 2118216
    • E-Mail: barbara.siegel@stadtmission-zwickau.de
  • Roter Baum e. V.
    Individuelle Hilfe für Geflüchtete
  • Club Impuls e. V.
    Hilfe für zugewanderte Familien
    • Max-Pechstein-Straße 9 (im Hof), 08056 Zwickau
    • Telefon: 0375 2703060 und 0176 20836304
    • E-Mail: club_impuls@yahoo.de
  • Crossculture Zwickau
    Christen aus verschiedenen Zwickauer Kirchen und Gemeinden helfen Geflüchteten
  • Ev. Versöhnungskirchgemeinde Neuplanitz
    Individuelle Hilfe für Geflüchtete
  • SOS Kinderdorf/Mehrgenerationenhaus "Brückenprojekt"
    Anlaufstelle für Frauen und Familien
  • Arbeitsmarktmentoren-Projekt Euro-Schulen Westsachsen GmbH
    Unterstützung und Beratung für den Zugang zum Arbeitsmarkt
  • Lutherkirchgemeinde Zwickau e. V. - Kirchlicher Beauftragter für Flüchtlingsarbeit in der Region Zwickau
    Koordination der Angebote der kirchlichen Flüchtlingsarbeit
  • Lutherkirchgemeinde Zwickau e. V. - Lebens.raum
    Beratungsangebot für Ukrainerinnen/Ukrainer

Welcome Center Region Zwickau - BIC Zwickau GmbH
Unterstützung beim Ankommen im Landkreis, Fachkräftegewinnung, Zusammenarbeit mit Unternehmen

Koordinierungsstelle für Studierende - Westsächsische Hochschule Zwickau
Unterstützung und Beratung zur Aufnahme eines Studiums, Sprachkurs für ukrainische Studierende

Diakonie Westsachsen
Migrationserstberatung für Erwachsene

Koordination Ukrainehilfe

Volkssolidarität Zwickauer Land
Migrationserstberatung für Erwachsene

AWO Jugendmigrationsdienst
für Kinder und Jugendliche 12 bis 27 Jahre

EXIS Europa e. V. Integration durch Qualifizierung

Westsächsische Hochschule Zwickau
Sprach- und Kulturmittlerdienst Zwickau

Westsächsische Hochschule Zwickau
International Office - Koordinierungsstelle für geflüchtete Studieninteressenten

Arbeiter-Samariter-Bund
Migrationsberatung

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Für den Landkreis Zwickau ist die Regionalstelle des BAMF in Chemnitz zuständig:

Sächsischer Flüchtlingsrat e. V.

  • Büro Chemnitz
    Henriettenstraße 5, 09112 Chemnitz
    Telefon: 0371 903133 und 0176 24648931
    E-Mail: amirat@sfrev.de
  • Büro Zwickau
    Lessingstraße 5, 08058 Zwickau
    Telefon: 0176 24648931
    E-Mail: amirat@sfrev.de

RAA Sachsen e. V. – Opferberatung

Fachstelle Migration und Behinderung Sachsen

AGIUA in Chemnitz

  • AG In- und Ausländer e. V.
    Müllerstraße 12, 09113 Chemnitz
    Telefon: 0371 49512754
    Fax: 0371 49512755
    E-Mail: agiua@agiau.de

Ausländerbeauftragter der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsen

Geschäftsstelle des Sächsischen Ausländerbeauftragten

  • Sächsischer Landtag (auch Härtefallkommission)
    Bernhard-von-Lindenau-Platz 1, 01067 Dresden
    Telefon: 0351 4935171
    Fax: 0351 493-5474

Pro Asyl

UNHCR Vertretung Deutschland

  • Zimmerstraße 79 - 80, 10117 Berlin
    Telefon: 030 2022020
    E-Mail: gfrbe@unhcr.org

Kulturbüro Sachsen

Information Center for LGBTI Refugees Chemnitz

  • Beratung für LGBTIQ* Flüchtlinge
  • Lesben- und Schwulenverband Sachsen
    Cosima Winifred Lambrecht
    Telefon: 0176 75926504
    E-Mail: cosima.lambrecht@lsvd.de

Demokratie Zentrum Sachsen

Psychosoziales Zentrum für Geflüchtete Leipzig (PSZ Leipzig)

Schutzhaus für geflüchtete Frauen Leipzig

Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

  • Paulsenstraße 55 - 56, 12163 Berlin
  • Telefon: 030 82097430
  • E-Mail: info@b-umf.de

Psychische Akuthilfe: BDP-Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e. V.

  • Ukraine-Hotline 
  • Telefon: 0800 7772244
  • täglich von 16 bis 20 Uhr anonym und kostenlos

Hilfetelefon gegen Gewalt an Frauen

  • Telefon: 08000 116016

Glauchau

  • Diakonie Westsachsen
    • Sammelstelle Ukrainehilfe - Möbel und Haushaltgeräte
    • Pappelstraße 3, Glauchau/Ortsteil Niederlungwitz
    • Annahme: Dienstag, Donnerstag 15 bis 18 Uhr
    • www.diakonie-westsachsen.de
  • Diakonie Westsachsen
    • Sammelstelle Ukrainehilfe - Babynahrung, Medikamente, Verbandsmaterial
    • Flexible Jugendhilfestation, Heinrich-Heine-Straße 2, Glauchau
    • Annahme: Dienstag 10 bis 14 Uhr, Mittwoch 16 bis 20 Uhr

Lichtenstein

  • Kinderhilfe Lichtenstein/Sachsen e. V.
    Kinderkleidermarkt
    • Altmarkt 8, 09350 Lichtenstein
    • Telefon: 037204 941915
    • E-Mail: kinderhilfe-lichtenstein@gmx.de
    • Annahme: Dienstag 9 bis 17 Uhr, Mittwoch 9 bis 12 Uhr, Donnerstag 9 bis 14 Uhr

Zwickau

  • Kleiderkammer Zwickau
    • Leipziger Straße 51, Zwickau (Pfarrhaus der Moritzkirche)
    • Telefon: 0375 296160 (auf Anrufbeantworter sprechen)
    • E-Mail: Kleiderkammer@luthergemeindezwickau.de
    • Annahme: Dienstag und Donnerstag 16 bis 18 Uhr
    • Ausgabe: Mittwoch 8 bis 10 Uhr und 16 bis 18 Uhr
  • Rotkreuz-Shop Zwickau Innenstadt
    • Max-Pechstein-Straße 15/17, Zwickau
    • Telefon: 0375 2739629
    • www.drkzwickau.de
    • Annahme: Montag bis Freitag 9 bis 13 Uhr, Montag bis Donnerstag 13:30 bis 17 Uhr
zum Seitenanfang springen