1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite
Beigeordneter Mario Müller bei der Besichtigung der Photovoltaikanlage im Beruflichen Schulzentrum August Horch Zwickau

29. April 2024 - Zwickau

Energietage im Landkreis Zwickau

Am 25. April 2024 lud der Landkreis Zwickau im Rahmen der Sächsischen Energietage in das Berufliche Schulzentrum für Technik "August Horch" in Zwickau ein.

mehr erfahren

Auf dem Bild das Logo Schrift ITAS und Welle

14. März 2024 - Landkreis Zwickau

Mobilitätskonzept für den Landkreis Zwickau

Im Rahmen der "Initiative Transformation der Automobilregion Südwestsachsen" (ITAS) lässt das Netzwerk Automobilzulieferer Sachsen (AMZ) gemeinsam mit dem Landkreis Zwickau ein innovatives und nachhaltiges Konzept zur Verbesserung der Mobilität erarbeiten.

mehr erfahren

im Bild rechts steht Brit Wendler, Leiterin des Umweltamtes, am E-Fahrzeug ID.3 und links steht Benjamin Böttner, Mitarbeiter im Zentralen Service, beide freuen sich

31. Januar 2024

Umweltamt umweltfreundlich unterwegs

Am 30. Januar 2024 wurde das erste elektrisch betriebene Fahrzeug zur dauerhaften Nutzung an das Umweltamt des Landkreises Zwickau übergeben.

mehr erfahren

Regionalbus des RVW vor dem Deutschen Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain

19. Dezember 2023 - Landkreis Zwickau

RVW bleibt auch nach 2026 Betreiber des Regionalbusverkehrs

Der Landkreis Zwickau hat den Regionalbusverkehr in einem Großteil des Landkreises ab 1. Januar 2026 erneut für zehn Jahre an die Regionalverkehr Westsachsen GmbH (RVW) vergeben.

mehr erfahren

Ehrung für erfolgreichen Ausbildungsabschluss zum Energietechniker

05. Juli 2023 - Landkreis Zwickau

Erfolgreiche Qualifizierung zum Energietechniker

Durch den Staatssekretär für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft Dr. Gerd Lippold wurden im Rahmen der 16. Jahrestagung „Kommunaler Energie-Dialog Sachsen“ am 12. Juni 2023 kommunale Mitarbeitende aus ganz Sachsen für ihren erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung zum Energiemanager und -techniker geehrt.

mehr erfahren

Landrat Carsten Michaelis übernimmt symbolisch die ersten beiden Fahrzeuge

28. März 2023 - Zwickau

Fuhrpark setzt auf E-Mobilität

Dem Elektromobilitätskonzepts der Verwaltung des Landkreises Zwickau entsprechend, wurden Ende März dieses Jahres die ersten beiden Elektrofahrzeuge für den Landratsamt-Fuhrpark symbolisch an den Landrat Carsten Michaelis übergeben.

mehr erfahren

01. April 2022 - Landkreis Zwickau

Umsetzung der Maßnahmen des Klimaschutzkonzeptes

Der Zuwendungsbescheid für die Anschlussvorhaben zur Umsetzung der Maßnahmen aus dem Klimaschutzkonzept wurde erteilt.

mehr erfahren

Energieteam des Landkreises Zwickau

18. Februar 2022

Energiemanagement zeigt Erfolge

Der Beigeordnete des Landkreises Zwickau Carsten Michaelis, dem auch die Stabsstelle Wirtschaftsförderung und Klimaschutz zugeordnet ist, zieht erstmals Bilanz zum Projekt "Energieeffizienz-Netzwerk sächsische Kommunen", an dem der Landkreis seit September 2019 beteiligt ist.

mehr erfahren

Titelseite des Klimaschutzkonzeptes - Hände halten eine gläserne Erdkugel und Farne, im Hintergrund eine Waldlichtung

14. Februar 2022 - Landkreis Zwickau

Klimaschutzkonzept des Landkreises Zwickau

Der Kreistag des Landkreises Zwickau hat in seiner Oktobersitzung 2021 ein Klimaschutzkonzept inklusive zweier Änderungsanträge von SPD, Grünen und Linken mit großer Mehrheit beschlossen.

mehr erfahren

23. Februar 2021 - Landkreis Zwickau

Onlineumfrage Klimaschutz - Auswertung

Für die Onlineumfrage zum Thema Klimaschutz, die vom 1. November bis zum 31. Dezember 2020 lief, nahmen sich genau 496 Frauen und Männer im Landkreis Zwickau die Zeit im Web, ihre konkreten Wünsche und Ziele zur nachhaltigen Entwicklung des Landkreises zu äußern.

mehr erfahren

Zweiter Beigeordneter Carsten Michaelis überreicht zur Auftaktveranstaltung die Berufungsurkunden für die Mitglieder des Klimabeirates

31. August 2020 - Werdau

Klimabeirat nimmt Arbeit auf

Der Klimabeirat des Landkreises Zwickau trat erstmals am 31. August 2020 im Verwaltungszentrum in Werdau zusammen um die Erarbeitung des Energie- und Klimaschutzkonzeptes des Landkreises zu begleiten.

mehr erfahren

Versammlung der Teilnehmer um den großen Tisch im alten Ratssaal

12. November 2019 - Zwickau

Einstiegsberatung kommunaler Klimaschutz

Am 12. November 2019 fand im Landratsamt in Zwickau der 1. Workshop zum Thema „Einstiegsberatung kommunaler Klimaschutz“ statt.

mehr erfahren

PlatzhalterLOGOKlimaschutz

Klimaschutz im Landkreis

Mit dem Aufbau des Arbeitsfeldes Klimaschutz und Energiemanagement entspricht die Landkreisverwaltung dem politischen Ziel, die Themen Energie und Klimaschutz aufzugreifen und den kommunalen Klimaschutz in Angriff zu nehmen.

mehr erfahren

zum Seitenanfang springen