1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite

Aktuelle Angebote

Ausbildungsstellen

Freiwilligendienste und Praktika

Initiativbewerbung

Ist derzeit kein passendes Stellenangebot für Sie dabei? Dann freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung!

Karriere und Bewerbung

Der Landkreis Zwickau ist einer der stärksten Wirtschaftsstandorte der neuen Bundesländer und nennt sich zu Recht - Motor sächsischer Wirtschaft. Seit mehr als 100 Jahren werden hier Autos gebaut, angefangen mit Horch und Audi über den legendären Trabant bis hin zum VW, der nun als E-Auto vom Band rollt.

Nicht nur aufgrund ihrer landschaftlichen Vielfalt, gelegen zwischen dem Tal der Zwickauer Mulde und dem Erzgebirge, gehört die Region mit und um die Stadt Zwickau zu einem der attraktivsten Lebensräume in Sachsen. Auch die von Forschern wie Georgius Agricola, Musikern wie Robert Schumann oder Fabulierern wie Karl May hinterlassenen Spuren tragen dazu bei.

Eine breit aufgestellte Bildungslandschaft garantiert eine durchgängige Betreuung und Ausbildung der Jüngsten bis hin zu ihrer Berufsausbildung zu Fachkräften, die in dieser Zukunftsregion dringend gebraucht werden.

Unsere moderne, dienstleistungsorientierte und familienfreundliche Landkreisverwaltung erbringt an ihrem Hauptsitz in Zwickau sowie an ihren Nebenstandorten bspw. in Werdau und Glauchau mit ihren annährend 1 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern täglich zahlreiche Dienstleistungen für rund 316 000 Bürgerinnen und Bürger und 14 000 Unternehmen und freut sich auf Ihre Unterstützung!

  • Sie interessieren sich für öffentliche Aufgaben und besitzen ein besonderes Verantwortungsgefühl?

  • Sie setzen sich gern mit sozialen, rechtlichen und wirtschaftlichen Fragen auseinander?

  • Sie suchen einen anspruchsvollen und vielseitigen Beruf in Westsachsen?

Wenn Sie Teil der Verwaltung des Landkreises Zwickau werden wollen, bewerben Sie sich auf eines unserer Stellenangebote unter Aktuelle Stellenangebote über unser Online-Bewerberportal.

Ist derzeit kein passendes Stellenangebot für Sie dabei? Dann freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung!

Die Zufriedenheit unserer Bürgerinnen und Bürger sowie unserer Beschäftigten, wird bei uns im Landratsamt Zwickau groß geschrieben.

Besonders die Ausbildung und Fortbildung unserer Beschäftigten, die notwendig ist, um einen hochwertigen Service für die Bevölkerung sicherzustellen, genießt bei uns einen hohen Stellenwert.

Außerdem bieten wir unseren Beschäftigten moderne Arbeitsplätze, geregelte Arbeitsstrukturen sowie eine optimale Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Die verschiedenen Aufgabengebiete des Landratsamtes Zwickau sind auf vier Dezernate aufgeteilt. Das Dezernat 1, das Herz der Landkreisverwaltung, ist zuständig für die Finanzen und den Service. Das Dezernat 2, die helfende Hand des Landkreises, kümmert sich um die Themen Jugend, Soziales und Bildung. Das Dezernat 3, das wachsame Auge des Landkreises, sorgt für Ordnung, Umwelt und den Verbraucherschutz in unserem Landkreis. Das Dezernat 4, zuständig für die Angelegenheiten Bau, Kreisentwicklung und Vermessung, ist der starke Arm unserer Landkreisverwaltung.

Jährlich zum Ausbildungsbeginn bietet die Landkreisverwaltung Ausbildungsstellen und Studienangebote in unterschiedlichen Bereichen an:

Ausbildungsberufe

  • Verwaltungsfachangestellte/r
  • Straßenwärter/in
  • Fachangestellte/r für Medien und Informationsdienste
  • Vermessungstechniker/in
  • Fachinformatiker/in für Systemintegration

Fortbildungsangebote

  • Lebensmittelkontrolleur/in

Studienangebote

  • Bachelor of Arts – Soziale Arbeit
  • Bachelor of Laws – Allgemeine Verwaltung

Wir bieten im Landratsamt Zwickau für Praktikanten interessante und abwechslungsreiche Praktikumstage in verschiedenen Häusern unserer Landkreisverwaltung an.

Unsere Praktikanten erhalten einen umfangreichen Einblick in die Arbeit einer öffentlichen Verwaltung. In jedem  unserer Ämter erwarten Sie eine Menge spannender Aufgaben.

Zum Beispiel ...

Wir ermöglichen unsere Praktika in folgenden Formen:

  • Berufsorientierung für Schüler/-innen
  • Freiwillige Praktika
  • Praktika für Studenten
  • Begleitung einer Abschlussarbeit

Außerdem nehmen wir für die Berufsorientierung an Angeboten teil, wie:

  • dem "Tag der Bildung" oder
  • der "Woche des offenen Unternehmens"

Das Schülerpraktikum bieten wir an für die Bereiche:

  • Verwaltungsfachangestellte/r
  • Straßenwärter/in
  • Fachangestellte/r für Medien und Informationsdienste
  • Fachinformatiker/in für Systemintegration

Das Pflichtpraktikum für die Bereiche:

  • Bachelor of Engineering – Bauwesen/Projektmanagement mit der Vertiefung Öffentliches Bauen
  • Bachelor of Arts – Public Management
  • Bachelor of Laws – gehobener Verwaltungsdienst

Haben Sie Interesse an einem Praktikum in unserer Einrichtung und Ihr Bereich ist nicht dabei, dann fragen Sie gerne bei uns nach.

zum Seitenanfang springen