1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite
Tirelsymbolbild Ausbildung Jugendlicher blickt nach oben zu Plan A oder B
Auszubildende mit Gesetzblättersammlung

- Landkreisverwaltung

Ausbildungsangebote in der Landkreisverwaltung

Jährlich zum Ausbildungsbeginn bietet die Landkreisverwaltung Ausbildungsstellen und Studienangebote in unterschiedlichen Bereichen an.

mehr erfahren

Auszubildende bauen eine Metallkonstruktion

Berufliches Schulzentrum des Landkreises Zwickau in Glauchau

Die Ausbildung im BSZ ist je nach Ausbildungsrichtung in Glauchau an zwei Standorten möglich. Ausgebildet wird in den Bereichen Technik und Hauswirtschaft. Für die Ausbildung stehen Berufsvorbereitungsjahr, in der Berufsschule auch die Ausbildungen als Fachwerker und weitere berufsvorbereitende Bildungsgänge zur Verfügung.

mehr erfahren

Auszubildende im Fachunterricht

Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft, Ernährung und Sozialwesen in Lichtenstein

Die Ausbildung im BSZ ist je nach Ausbildungsrichtung in Lichtenstein, Meerane oder Wilkau-Haßlau möglich. Ausgebildet wird in den Bereichen Wirtschaft, Ernährung und Sozialwesen. Für die Ausbildung stehen Berufsvorbereitungsjahr, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, Berufsschule, Fachschule, Fachoberschule und Berufliches Gymnasium zur Verfügung.

mehr erfahren

Auszubildende an einer Werkzeugmaschine

Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft, Gesundheit und Technik in Werdau

Die Ausbildung im BSZ ist je nach Ausbildungsrichtung in Werdau oder Zwickau möglich. Ausgebildet wird in den Bereichen Wirtschaft, Gesundheit und Technik. Für die Ausbildung stehen Berufsvorbereitungsjahr, Berufsschule, Berufliches Gymnasium und die Duale Berufsausbildung mit Abitur (DUBAS) zur Verfügung.

mehr erfahren

Auszubildende bei der Gestaltung von Oberflächen

Berufliches Schulzentrum für Bau- und Oberflächentechnik in Zwickau

Die Ausbildung im BSZ ist je nach Ausbildungsrichtung in Zwickau oder Limbach-Oberfrohna möglich. Ausgebildet wird in den Bereichen Bau- und Oberflächentechnik. Für die Ausbildung stehen Berufsvorbereitungsjahr, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, Berufsschule, Fachschule und Berufliches Gymnasium zur Verfügung.

mehr erfahren

Auszubildende an der geöffneten Motorhaube eines Fahrzeuges

Berufliches Schulzentrum für Technik "August Horch" in Zwickau

Die Ausbildung im BSZ ist je nach Ausbildungsrichtung in Zwickau oder Werdau möglich. Ausgebildet wird im Bereich Technik. Für die Ausbildung stehen Berufsvorbereitungsjahr, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsschule, Fachschule, Fachoberschule und die Duale Berufsausbildung mit Abitur (DUBAS) zur Verfügung.

mehr erfahren

zum Seitenanfang springen