1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite
Auszubildende bauen eine Metallkonstruktion

Die Ausbildung im BSZ ist je nach Ausbildungsrichtung in Glauchau an zwei Standorten möglich. Ausgebildet wird in den Bereichen Technik und Hauswirtschaft. Für die Ausbildung stehen Berufsvorbereitungsjahr, in der Berufsschule auch die Ausbildungen als Fachwerker und weitere berufsvorbereitende Bildungsgänge zur Verfügung.

  • Anschrift: Schulplatz 2, 08371 Glauchau
  • Telefon: 03763 2289
  • Fax: 03763 4437163
  • E-Mail: sl@bsz-glauchau.de
  • Homepage: www.bsz-glauchau.de
  • Schulleiter: Gunar Scholz
  • Schulplatz 2, 08371 Glauchau
  • Außenstelle:
    • Am Schillerpark 1, 08371 Glauchau

Ausbildungsrichtungen

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen der Bundesagentur für Arbeit

  • (rehaspezifisch)

Standort: Am Schillerpark 1, Glauchau

Voraussetzung: Vermittlung über die Bundesagentur für Arbeit

Dauer: 1 Jahr


Vorbereitungsklassen

Standort: Am Schulplatz 2, Glauchau

Voraussetzung: Schüler, deren Herkunftssprache nicht Deutsch ist und die wegen mangelnder Kenntnisse der deutschen Sprache nicht in der Lage sind, dem Unterricht zu folgen

Dauer: 1 Jahr

Einjähriges Berufsvorbereitungsjahr

Fachrichtung:

  • Ernährung,Gästebetreuung und hauswirtschaftliche Dienstleistungen, Gesundheit und Soziales
  • Standort: Am Schillerpark 1, Glauchau

Fachrichtung:

  • Metalltechnik, Farbtechnik und Raumgestaltung
  • Standort: Schulplatz 2, Glauchau

Voraussetzung:

  • ohne Schulabschluss
  • Erfüllung der Vollzeitschulpflicht
  • vorrangig für Schüler von Lernförderschulen

Ziel:

  • Erfüllung der Berufsschulpflicht
  • Unterstützung in Vorbereitung der Berufswahl
  • Zuerkennung Hauptschulabschluss möglich

Dauer: 1 Jahr (Vollzeit)


Zweijähriges Berufsvorbereitungsjahr

Fachrichtung:

  • Ernährung, Gästebetreuung und hauswirtschaftliche Dienstleistungen, Gesundheit und Soziales
  • Standort: Am Schillerpark 1, Glauchau

Fachrichtung:

  • Metalltechnik und Elektrotechnik
  • Standort: Schulplatz 2, Glauchau

Voraussetzung:

  • ohne Schulabschluss
  • Erfüllung der Vollzeitschulpflicht

Ziel:

  • Erfüllung der Berufsschulpflicht
  • Unterstützung in Vorbereitung der Berufswahl
  • Zuerkennung Hauptschulabschluss möglich

Dauer: 2 Jahre (Vollzeit)

Berufsschule mit Berufen nach § 42 Handwerksordnung (HwO) und § 66 Berufsbildungsgesetz (BBIG)

  • Bauten- und Objektbeschichter (gestrecke Ausbildung)
  • Fachpraktiker für Tischlerhandwerk und Fachpraktiker für Holzverarbeitung
  • Fachpraktiker für Metalltechnik und Fachpraktiker im Metallbauerhandwerk
  • Fachpraktiker Gartenbau
  • Fachpraktiker Hauswirtschaft
  • Fachpraktiker Küche
  • Fachpraktiker Lager
  • Fachpraktiker Verkauf
  • Helfer Gastgewerbe
  • Hochbaufachwerker

Standort: Am Schillerpark 1, Glauchau

Voraussetzung:

  • Abgänger Förderschule Klasse 9
  • Ausbildungsvertrag

Ziel:

  • Berufsschulabschluss
  • Zuerkennung Hauptschul- bzw. Realschulabschluss möglich

Dauer: 2 oder 3 Jahre


Berufsschule

  • Maschinen- und Anlagenführer
    Schwerpunkt: Metall- und Kunststofftechnik
  • Fachkraft für Metalltechnik
    Schwerpunkt: Konstruktionstechnik
  • Industriemechaniker
  • Konstruktionsmechaniker
  • Metallbauer
    Fachrichtung: Konstruktionstechnik
  • alle Berufe im Berufsfeld Metalltechnik in der Grundstufe

Standort: Schulplatz 2, Glauchau

Voraussetzung: Ausbildungsvertrag

Ziel:

  • Berufsschulabschluss
  • Zuerkennung Hauptschul- bzw. Realschulabschluss möglich

Dauer: 2 oder 3,5 Jahre

zum Seitenanfang springen