Informationen für Vorstände und Ehrenamtliche
  1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite

Informationen,Vorstände,Ehrenamtliche

Informationen für Vorstände und Ehrenamtliche

Die Arbeitsgruppe "Kinderschutz in der verbandlichen Kinder- und Jugendarbeit" hat zwei Broschüren, mit dem Titel "Ist das Kindeswohl gefährdet?" als Handreichung für Vorstände sowie als Handreichung für Ehrenamtliche, die mit Kindern und Jugendlichen in Vereinen und Verbänden arbeiten, herausgegeben.

Handreichung für Vorstände, die mit Kindern und Jugendlichen in Vereinen und Verbänden arbeiten

In der Broschüre erfährt man u. a.:
  • welche Rechte Kinder und Jugendliche haben
  • was Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung sind
  • welche Pflichten für Vorstände im Kinderschutz bestehen
  • wie ein Präventions- und Schutzkonzept im Verein ausgestaltet werden kann
  • wie bei (Verdacht auf) Kindeswohlgefährdung gehandelt werden sollte

Handreichung für Ehrenamtliche, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten

In der Broschüre erfährt man u. a.:
  • welche Rechtsgrundlagen es für Kinder und Jugendliche im Zusammenhang mit dem Kindeswohl gibt
  • welche Rechte und Pflichten die Eltern haben, wenn es um das Wohl ihrer Kinder geht
  • wer über die Ausübung der elterlichen Rechte und Pflichten wacht
  • zum staatlichen Eingriff in die elterliche Sorge
  • was Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung sind
  • was jedes Kind und jeder Jugendliche für eine gesunde Entwicklung und ein gesundes Aufwachsen braucht
  • die Formen der Kindeswohlgefährdung
  • wie man Kindeswohlgefährdung erkennen kann
  • wie man bei (Verdacht auf) Kindeswohlgefährdung handeln soll

Name: Jens Voigtländer
Stellenbezeichnung:Netzwerk Kindeswohl - Koordinator
Telefon: 0375 4402-23270
Öffnungszeiten
Hausanschrift
Postanschrift
Name: Denise Schmeißer
Stellenbezeichnung:Netzwerk Kindeswohl - Koordinatorin
Telefon: 0375 4402-23271
Öffnungszeiten
Hausanschrift
Postanschrift
zum Seitenanfang springen