Antikorruptionsbeauftragte
  1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite

Antikorruption,Beauftragte,Korruption



Aufgaben der Antikorruptionsbeauftragten
Die wesentlichen Aufgaben der Antikorruptionsbeauftragten sind:
  • Aufklärung und Beratung der Beschäftigten/Ämter zu Fragen der Korruption und Korruptionsprävention
  • Mitwirkung bei der Fortbildung
  • Beobachtung und Bewertung von Korruptionsanzeichen
  • Ansprechpartner für Beschäftigte - auch ohne Einhaltung des Dienstweges - sowie für Bürgerinnen und Bürger
  • Einleitung der Aufklärung bei Korruptionsvorwürfen und gegebenenfalls Unterrichtung des Landrates
  • Auswertung abgeschlossener Korruptionsfälle und Erarbeitung von Maßnahmen zur Verhinderung gleichgelagerter Sachverhalte
Bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben ist die Antikorruptionsbeauftragte weisungsunabhängig.

Korruptionstatbestände sind insbesondere folgende Straftatbestände:
  • Vorteilsnahme (§ 331 StGB)
  • Bestechlichkeit (§ 332 StGB)
  • Vorteilsgewährung (§ 333 StGB)
  • Bestechung (§ 334 StGB)
  • besonders schwere Fälle der Bestechlichkeit und Bestechung (§ 335 StGB)
  • Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr (§§ 299, 300 StGB)
  • Urkundenfälschung (§ 267 StGB)
  • Betrug (§ 263 StGB)
  • Untreue (§ 266 StGB)
  • besonders schwere Fälle der Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr (§ 300 StGB)
  • Wählerbestechung (§ 108b StGB)
  • Abgeordnetenbestechung (§ 108e StGB).
Merkmale der Korruption sind:
  • der Missbrauch einer amtlichen Funktion
  • ein auf einen materiellen oder immateriellen persönlichen Vorteil oder Vorteil für Dritte (in der Regel nahestehende Personen) gerichtetes Verhalten (auf die tatsächliche Erlangung des Vorteils kommt es nicht an)
  • ein unmittelbarer oder mittelbarer Schaden für die Allgemeinheit.
Termine nach Absprache

E-Mail:
antikorruption@landkreis-zwickau.de

Name: Birgit Müller-Guse
Stellenbezeichnung:Antikorruptionsbeauftragte
Telefon: 0375 4402-21060
Hausanschrift
Postanschrift
zum Seitenanfang springen