Brandschutz, Rettungsdienst, Katastrophenschutz (Stabsstelle)
  1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite

Brandschutz,Rettungsdienst,Katastrophenschutz,Kreisbrandmeister,Digitalfunk,Funk,Feuerwehr,Feuerwehrtechnisches Zentrum,Alarm,Alarmierung

Name: Alexander Löchel
Stellenbezeichnung:Leiter Stabsstelle Brandschutz, Rettungsdienst, Katastrophenschutz, hauptamtlicher Kreisbrandmeister
Aufgabenbeschreibung: Brandschutz, Rettungsdienst, Katastrophenschutz
Name: Thomas Welter
Stellenbezeichnung:Stellvertretender Leiter Stabsstelle Brandschutz, Rettungsdienst, Katastrophenschutz
Aufgabenbeschreibung:
  • ständige Vertretung Leiter 
  • Bautechnischer Brandschutz und Betreuung von Anlagen und Einrichtungen für die Brandbekämpfung
  • Erstellung umfassender brandschutztechnischer Stellungnahmen und Beratungen
  • Durchführung von Brandverhütungsschauen
  • Beratung bei der Erstellung, Prüfung und Freigabe von Feuerwehrplänen
  • Beratung bei der Erstellung von Alarm- und Ausrückeordnungen sowie Ausrückefolgeverzeichnisse für die kreisangehörigen Kommunen
  • Erstellung von gemeindeübergreifenden Alarm- und Ausrückeordnungen sowie Einsatzplänen
  • Mitwirkung bei der Erstellung/Bearbeitung/Fortschreibung von Sicherheitskonzepten zur nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr für öffentliche Veranstaltungen und Events
  • Prüfung von Feuerwehrsatzungen, Feuerwehrkostensatzungen und Aufwandsentschädigungssatzungen
Telefon:0375 4402-24400
Fax:0375 4402-34410
E-Mail: stabsstellekatschutz@landkreis-zwickau.de
Hausanschrift:
Stabsstelle Brandschutz, Rettungsdienst, Katastrophenschutz
Königswalder Straße 18, Haus A
Zimmer 320
08412 Werdau

Postanschrift:
Landkreis Zwickau
Landratsamt
Beigeordneter
Stabsstelle Brandschutz, Rettungsdienst, Katastrophenschutz
Postfach 10 01 76
08067 Zwickau
zum Seitenanfang springen