Pilzberatung
  1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite

giftige Pilze,Pilzvergiftung,Pilzbestimmung,ungeniesbare Pilze



Pilze und deren toxische Stoffe können beim Menschen Vergiftungen verursachen, die zum Tode führen können. Bei Vergiftungen ist eine schnelle Bestimmung des verspeisten Pilzes und damit seiner Toxika die wichtigste erste Hilfe um Gegenmaßnahmen zu treffen, die Leben retten können.
Um Aufklärung und damit Vorbeugung gegen Pilzvergiftungen zu treffen, werden im Landkreis Zwickau kostenlos Beratungen von Pilzsachverständigen angeboten.

Es ist sehr wichtig bei besonderen Pilzfunden genauere Angaben zum Fundort zu machen. Bei Verdacht auf Pilzvergiftungen, der sich in Durchfall, Erbrechen, Kopfschmerz, Schwindelgefühl, Schweißausbrüche, Benommenheit oder Sehstörungen bis zu 30 Stunden nach der Pilzmahlzeit äußern kann, ist sofot ein Arzt aufzusuchen oder ärztlicher Hausbesuch anzufordern. Ratsam ist, Putzabfälle oder Reste der Mahlzeit einen Tag aufzubewahren, sodass bei einer möglichen Vergiftung die Ursache leichter zu ermitteln ist.
zum Seitenanfang springen