Entsorgung von Altpapier
  1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite

Abfallentsorgung, Müllabfuhr, Abfallbehälter, Mülltonne, Abfalltonne, Entleerung, Altpapier, Blaue Tonne, Pappe, Kartons, Zeitungen, Kataloge, entsorgen

Die Blaue Tonne

Altpapier ist ein wertvoller Rohstoff. Mittlerweile werden in Deutschland Papiere für den Zeitungsdruck, für Verpackungen und Wellpappen fast vollständig aus Altpapier hergestellt. Je mehr Papier wiederverwertet wird, desto weniger Holz muss für die neue Papierproduktion aufgewendet werden - Altpapier sammeln ist deshalb ein wichtiger Beitrag zum sparsamen Umgang mit Naturressourcen.

  • Die Entleerung erfolgt gemäß gültigem Tourenplan mindestens 14-täglich.
  • Die Bestellung von Blauen Tonnen muss schriftlich durch die Grundstückseigentümerin beziehungsweise den Grundstückseigentümer oder die Hausverwaltung erfolgen (Formular unter Änderung des Behälterbestandes).
  • Was gehört dazu?
    • siehe Besonderheiten
  • Sortierhinweise als PDF zum Ausdrucken siehe Weitere Informationen


                      • Die Kosten sind in der Sockelgebühr enthalten.
                      • Zusätzliche Gebühren fallen nicht an.
                      Was gehört dazu?
                      • Kartonagen
                      • Kataloge
                      • Prospekte
                      • Zeitungen und Zeitschriften
                        • Bitte alles lose einwerfen.
                        • Fremdstoffe wie Büroklammern oder Prospekthüllen bitte entfernen.
                        • Kartons bitte platzsparend zusammenfalten.

                      Nicht in die Blauen Tonnen gehören:
                      • Fotos
                      • geleimte oder nassfest imprägnierte Papiere
                      • Geschenkpapier
                      • Hygienetücher
                      • Tapeten
                      Stellenbezeichnung:Kontakt Abfallwirtschaft
                      Aufgabenbeschreibung: Entgegennahme aller Anliegen rund um die Abfallentsorgung im Landkreis Zwickau
                      Telefon: 0375 4402-26600
                      Fax:0375 4402-26119
                      E-Mail:abfallwirtschaft@landkreis-zwickau.de
                      Öffnungszeiten
                      Hausanschrift
                      Postanschrift
                      zum Seitenanfang springen