Brandschutz
  1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite

Satzung Aufwandsentschädigung ehrenamtliche Helfer Ausbilder Feuerwehren Brandschutz



Aufgaben im Brandschutz
  • Aufgaben aus dem sächsischen Gesetz über den Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz (SächsBRKG)
  • Aufstellung und Fortschreibung gemeindeübergreifender Alarm- und Ausrückeordnungen
  • Bautechnischer Brandschutz
  • Brandschutztechnische Stellungnahmen
  • Brandverhütungsschauen
  • Fachliche Prüfung von Satzungen
  • Inbetriebnahme von und Einweisung in Brandmeldeanlagen
  • Bearbeitung von Fördermittelanträgen bei Investitionen
  • Datenerfassung
  • Fachstellungnahmen zu Widerspruchsverfahren
  • Organisation der überörtlichen Ausbildung der Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren 
  • Organisation der Aus- und Weiterbildung an der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen
  • Unterstützung der Städte und Gemeinden bei der Einführung einer einheitlichen Führungsunterstützungssoftware inklusive Aus- und Fortbildung und Übungen 
  • Rechtsaufsicht über die Feuerwehren im Landkreis Zwickau 
  • Betreuung gemeindeübergreifender Alarmierungssysteme 
  • Beratung und Unterstützung der kreisangehörigen Gemeinden bei der Erfüllung ihrer Aufgaben im örtlichen Brandschutz 
  • Unterstützung des Kreisbrandmeisters bei der Überprüfung und Aufstellung, Ausrüstung, Leistungsstand/Einsatzbereitschaft der Feuerwehren

Name: Ina Weineck
Stellenbezeichnung:Sachbearbeiterin Brandschutz
Aufgabenbeschreibung:
  • Fördermittelbearbeitung auf Grundlage der Richtlinie Feuerwehrförderung 
  • Bearbeitung aller Belange der Kreisausbildung 
  • Koordinierungsaufgaben zwischen der Stabsstelle Brandschutz, Rettungsdienst, Katastrophenschutz, dem Kreisbrandmeister und seinen Stellvertretern und den Gemeindewehrleitern
Telefon: 0375 4402-24414
Fax:0375 4402-24406
E-Mail:stabsstellekatschutz@landkreis-zwickau.de
Hausanschrift
Postanschrift
Name: Thomas Welter
Stellenbezeichnung:Stellvertretender Leiter Stabsstelle Brandschutz, Rettungsdienst, Katastrophenschutz
Aufgabenbeschreibung:
  • ständige Vertretung Leiter 
  • Bautechnischer Brandschutz und Betreuung von Anlagen und Einrichtungen für die Brandbekämpfung
  • Erstellung umfassender brandschutztechnischer Stellungnahmen und Beratungen
  • Durchführung von Brandverhütungsschauen
  • Beratung bei der Erstellung, Prüfung und Freigabe von Feuerwehrplänen
  • Beratung bei der Erstellung von Alarm- und Ausrückeordnungen sowie Ausrückefolgeverzeichnisse für die kreisangehörigen Kommunen
  • Erstellung von gemeindeübergreifenden Alarm- und Ausrückeordnungen sowie Einsatzplänen
  • Mitwirkung bei der Erstellung/Bearbeitung/Fortschreibung von Sicherheitskonzepten zur nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr für öffentliche Veranstaltungen und Events
  • Prüfung von Feuerwehrsatzungen, Feuerwehrkostensatzungen und Aufwandsentschädigungssatzungen
Telefon: 0375 4402-24413
E-Mail:stabsstellekatschutz@landkreis-zwickau.de
Hausanschrift
Postanschrift
Name: Tom Geßner
Stellenbezeichnung:Sachbearbeiter Brandschutz
Aufgabenbeschreibung:
  • Bautechnischer Brandschutz und Betreuung von Anlagen und Einrichtungen für die Brandbekämpfung
  • Erstellung brandschutztechnischer Stellungnahmen und Beratungen 
  • Durchführung von Brandverhütungsschauen 
  • Beratung bei der Erstellung, Prüfung und Freigabe von Feuerwehrplänen
  • Beratung bei der Erstellung von Alarm- und Ausrückeordnungen, sowie Ausrückefolgeverzeichnisse für die kreisangehörigen Kommunen
  • Erstellung von gemeindeübergreifenden Alarm- und Ausrückeordnungen
  • Betreuung Führungsunterstützungssoftware und Ansprechpartner der Kommunen bei der Einführung sowie Aus- und Fortbildung, inklusive der Unterstützung der Vorbereitung und Durchführung der jährlichen Kommunikationsübung 
  • ständige Vertretung Admin 
Telefon: 0375 4402-24415
E-Mail:stabsstellekatschutz@landkreis-zwickau.de
Hausanschrift
Postanschrift
zum Seitenanfang springen