Katastrophenschutz
  1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite


Aufgaben im Katastrophenschutz
  • Beratung und Unterstützung der kreisangehörigen Städte und Gemeinden
  • Erstellung und Fortschreibung von Katastrophenschutzplänen
  • Untersuchung von Katastrophengefahren
  • Information der Bevölkerung im Katastrophenfall
  • Vorbereitung der Bekämpfung von Katastrophen, die Leitung der Bekämpfung und die dringliche vorläufige Beseitigung von Katastrophenschäden
  • Bildung besonderer Führungseinrichtungen in der Behörde und am Einsatzort
  • Aufstellung und Unterbringung von Mitteln zur Katastrophenbekämpfung
  • Durchführung regelmäßiger Katastrophenschutzübungen/Ausbildung der Helfer
  • Gewinnung von Helfern für den Katastrophenschutz
  • Erstellung und Fortschreibung von externen Notfallplänen nach § 43 SächsBRKG 
  • Zivil-Militärische-Zusammenarbeit (ZMZ) 
  • Information und Warnung der Bevölkerung im Katastrophenfall 
  • Selbstschutz der Bevölkerung 
  • Bildung besonderer Führungseinrichtungen in der Behörde und am Einsatzort sowie deren Aus- und Fortbildung und Aufrechterhaltung der ständigen Einsatzbereitschaft 
  • finanzielle Sicherstellung der Einsatzbereitschaft der Katastrophenschutzeinheiten von Bund und Land 
  • Gewinnung von Helfern für den Katastrophenschutz und Katastrophenschutzhelferverwaltung 
  • Durchsetzung der Sicherstellungs- und Vorsorgegesetze 
  • Koordinierungsstelle der unteren Strahlenschutzvorsorgebehörde

Name: Ringo Golde
Stellenbezeichnung:Katastrophenschutz
Aufgabenbeschreibung:
  • Vollzug des SächsBRKB – Technik und Ausrüstung des Katastrophenschutzes von Bund, Land und Stabstelle Brandschutz, Rettungsdienst, Katastrophenschutz
  • Finanzielle Sicherstellung der Einsatzbereitschaft des Katastrophenschutzes/Bewirtschaftung der Haushaltsmittel des Bundes
  • Katastrophenschutzplanung
  • Sicherstellung der Einsatzbereitschaft des Verwaltungsstabes (KatS) des Landkreis Zwickau
Telefon: 0375 4402-24411
E-Mail:stabsstellekatschutz@landkreis-zwickau.de
Hausanschrift
Postanschrift
Name:Stephan Köhler
Stellenbezeichnung:Sachbearbeiter Katastrophenschutz
Aufgabenbeschreibung:
  • DISMA 
  • Sicherstellung des Katastrophenschutzes (i. V. m. KatS-Planung) 
  • Aufgabenwahrnehmung bei der Koordinierung der Aufgaben der unteren Strahlenschutzbehörde bezüglich der Notfallplanung im Landkreis Zwickau und gegenüber der Dienstaufsichtsbehörde
  • Aufgaben des Landkreises Zwickau nach den Sicherstellungs- bzw. Notfallvorsorgegesetzen
Telefon: 0375 4402-24443
E-Mail:stabsstellekatschutz@landkreis-zwickau.de
Hausanschrift
Postanschrift
Name:Daniel Sickert
Stellenbezeichnung:Sachbearbeiter Katastrophenschutz
Aufgabenbeschreibung:
  • KatS-Planung - Erarbeitung und Fortschreibung von Katastrophenschutzplänen sowie von externen Notfallplänen und Alarm- und Einsatzplänen 
  • Koordinierung der Aufgaben der unteren Strahlenschutzbehörde bezüglich der Notfallplanung im Landkreis Zwickau und gegenüber der Dienstaufsichtsbehörde 
  • Aufgaben des Landkreises Zwickau nach dem Sicherstellungs- bzw. Notfallvorsorgegesetzen
Telefon: 0375 4402-24417
E-Mail:stabsstellekatschutz@landkreis-zwickau.de
Hausanschrift
Postanschrift
Name: André Burkhardt
Stellenbezeichnung:Sachbearbeiter Katastrophenschutz
Aufgabenbeschreibung:
  • DISMA + BRK-Datenbank
  • Katastrophenschutzplanung
  • Ausbildung und Katastrophenschutzhelferverwaltung
Telefon: 0375 4402-24441
E-Mail:stabsstellekatschutz@landkreis-zwickau.de
Hausanschrift
Postanschrift
zum Seitenanfang springen