Bereitstellung von Daten aus dem Liegenschaftskataster
  1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite

Auskunft, Datenabgabe, Bestandsdaten, Geobasisdaten, Liegenschaftskatasterdaten, Eigentümerlisten, NAS-Schnittstelle, DXF-file, SHAPE-Dateien, GEOTIFF

Replikationen der Bestandsdaten

Im Liegenschaftskataster werden Geobasisdaten zu Flurstücken geführt. Kostenpflichtige Bestandsdaten in den Formaten XML, DXF, SHAPE, CSV oder GEOTIFF erhalten die Behörden, Ingenieurgeodäten, Bausachverständigen, Planer und Architekten nach den geltenden Vorschriften für die Erledigung ihrer Aufträge.
Voraussetzungen:
Für die Bereitstellung von Bestandsdaten ist ein Antrag erforderlich, welcher formlos schriftlich per Post oder FAX und per Email gestellt werden kann. Die Bereitstellung personenbezogener Daten erfolgt mit den datenschutzrechtlichen Einschränkungen nach § 11 Abs. 2 des Sächsischen Vermessungs- und Katastergesetzes an natürliche oder juristische Personen, wenn ein berechtigtes Interesse besteht und offenkundig schutzwürdige Interessen nicht entgegenstehen. Andernfalls sind z. B. schriftliche Vollmachten oder bei Architekten und Ingenieuren die konkreten Aufträge beziehungsweise Verträge mit den Grundstückseigentümern/Bauherren erforderlich.

Es stehen Ihnen hier zwei Möglichkeiten zur Antragstellung zur Verfügung, die Formulare finden Sie im Abschnitt „Anträge und Formulare“:

1) Ein Online-Formular,

2) oder als PDF-Antrag zum Herunterladen. Wie im Online-Formular haben Sie die Möglichkeit, mit dem "Vereinfachten Antrag auf Bereitstellung von Informationen aus dem Liegenschaftskataster" die am häufigsten nachgefragten Informationen aus dem Liegenschaftskataster, wie beispielsweise einen Auszug aus der Liegenschaftskarte (umgangssprachlich "Flurkarte" oder einen Flurstücks- und Eigentumsnachweis mit Angaben zu den benachbarten Flurstücken (umgangssprachlich "Bauwerberliste" für Bauantragstellung) zu beantragen.  
Alternativ steht Ihnen der "Antrag auf Bereitstellung von Informationen aus dem Liegenschaftskataster" zur Beantragung diverser weiterer Informationen aus dem Liegenschaftskataster zur Verfügung.

Die Bestandsdatenauszüge (Replikationen in Form von Vektor- und Rasterdaten) werden in den beantragten Formaten als Anhang von Email oder auf CD-ROM bereitgestellt. Die Erläuterungen zu den Datenformaten und Dateninhalten (Objektarten) können unter http://www.landesvermessung.sachsen.de/ eingesehen werden.
Es entstehen Kosten nach der Sächsischen Vermessungskostenverordnung. Die Gebühr richtet sich nach dem Bereitstellungsaufwand und beträgt 25,00 € bis 500,00 €. Näheres erfahren Sie bei unseren Mitarbeitern der Geschäftsstelle.
Geodätische Grundlage: Amtliches Lagereferenzsystem ist das Universale Transversale Mercator-Koordinatensystem der Zone 33N bezogen auf das Europäische Terrestrische Referenzsystem 1989 (ETRS89_UTM33). Benutzung der Daten des Liegenschaftskatasters nach Maßgabe von § 13 des Sächsischen Vermessungs- und Katastergesetzes.
zum Seitenanfang springen