Koordination Kooperation allgemeinbildende und berufsbildende Schulen
  1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite

Koordination,Kooperation,allgemeinbildende,berufsbildende Schulen

Koordination Kooperation allgemeinbildende und berufsbildende Schulen

Die Koordination Kooperation allgemeinbildende und berufsbildende Schulen ist seit April 2024 im Landratsamt Zwickau eingerichtet. Die Koordination unterstützt im Bereich der Beruflichen Orientierung und Berufsausbildungsvorbereitung zwischen den allgemeinbildenden Schulen und den berufsbildenden Schulen im Landkreis Zwickau. Der Fokus liegt dabei auf Öffentlichkeitsarbeit und Sensibilisierung der beteiligten Akteure am Übergang allgemeinbildende und berufsbildende Schulen.   Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. Bild:  
Voraussetzungen:
Zu den Aufgabenschwerpunkten zählen:

  • Unterstützung der Zusammenarbeit im Bereich der Beruflichen Orientierung und Berufsausbildungs-vorbereitung zwischen den allgemeinbildenden Schulen und den berufsbildenden Schulen im LK Zwickau
  • Verbesserung des Übergangs von Schule in berufs- oder studienqualifizierende Bildungsgänge 
  • Stärkung der dualen Berufsausbildung

Name: Alexandra Reißmann
Stellenbezeichnung:SB Koordination berufsbildende Schulen
Aufgabenbeschreibung:
Telefon: 0375 4402-23032
E-Mail:berufsorientierung@landkreis-zwickau.de
Öffnungszeiten
Hausanschrift
Postanschrift
Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus zur Förderung der Beruflichen Orientierung für Schülerinnen und Schüler durch kommunale Gebietskörperschaften im Freistaat Sachsen (SMK FRL BO kGKS) Fördergegenstand 4: Koordinatorin und Koordinator für die Kooperation von weiterführenden allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen vom 11. Januar 2023, geändert am 22. September 2023   Link Förderbaustein: https://www.foerderdatenbank.de/FDB/Content/DE/Foerderprogramm/Land/Sachsen/smk-frl-bo-kgks.html
zum Seitenanfang springen