1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite
DJ Mathias Kaden zusammen mit den Workshop-Teilnehmenden

11. Oktober 2022 Zwickau

Gemeinsam mit dem Kunstplantage Zwickau e. V. wurde am Donnerstag, dem 22. September 2022, auf dem Areal der Kunstplantage ein DJ-Workshop umgesetzt. Am Workshop nahmen junge Erwachsene unterschiedlicher sozialer und nationaler Herkunft teil.

Geleitet wurde der Workshop von dem international bekannten DJ Mathias Kaden. Er legt weltweit in verschiedenen Clubs und auf Festivals auf. Neben seiner DJ-Tätigkeit ist er auch Musikproduzent. Im Workshop lernten die Teilnehmenden die grundlegenden Basics des DJing kennen und erhielten eine Einführung in das DJ-Equipment.

Der Workshop wurde auf die individuellen Fähigkeiten sowie musikalischen Vorlieben des Personenkreises abgestimmt und bot die Möglichkeit, im Beisein eines erfahrenen DJs verschiedene Techniken einzelner Musik-Genres näher kennenzulernen. Die Workshop-Teilnehmenden konnten viele Fragen stellen und sich selbst ausprobieren. 

Im Anschluss des Workshops fand ein buntes Begegnungsfest mit Musik und Tanz statt. Die Veranstaltung war sehr gut besucht und alle zeigten sich sehr zufrieden damit. 

Die Kunstplantage Zwickau ist ein Gemeinschaftsgarten und Freiraum für kreative Ideen. Es werden regelmäßig verschiedene soziale Projekte umgesetzt, die sich u. a. mit Kunst oder Musik auseinandersetzen. In den letzten Jahren hat sich hier eine feste alternative Subkultur entwickelt. 

Initiiert wurde die Veranstaltung gemeinsam von Isabell Reise (ehemals Kühnreich), Mitarbeiterin im Büro Gleichstellungs-, Ausländer- und Integrationsangelegenheiten der Stadt Zwickau, und Sebastian Helbig, Kommunaler Integrationskoordinator für Jugend und Soziales im Landkreis Zwickau.  

Diese Maßnahme wurde mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.    

Foto: Sebastian Helbig

zum Seitenanfang springen