1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite

16. Dezember 2021

Einstimmig trafen die Kreisräte des Landkreises Zwickau in ihrer gestrigen Sitzung in der Sachsenlandhalle in Glauchau ihre Vergabeentscheidung zum 1. Breitbandprojekt des Landkreises Zwickau.

Mit ihrem positiven Votum gaben sie den Startschuss für das größte Investitionsvorhaben, was jemals der Landkreis auf den Weg gebracht hat. Mit dieser Zustimmung sollen alle bislang unterversorgten Gebiete bis 2025 mit nachhaltigen und hochleistungsfähigen Internetanschlüssen ausgestattet werden. Dafür werden 157 Mio. EUR fließen. Die Finanzierung erfolgt zu 50 Prozent seitens des Bundes, 40 Prozent steuert der Freistaat Sachsen bei und zehn Prozent der Landkreis. 

In der im Kreistag vorangegangenen Diskussion gab es für dieses Vorhaben viel Lob und Dank an die Kreisverwaltung bei der Vorbereitung dieses Projektes. "Wir blicken in die Zukunft", so der einheitliche Tenor.

Um die Dimension dieser Vergabeentscheidung zu verdeutlichen, nannte der Beigeordnete Carsten Michaelis folgende Zahlen: "Im Rahmen dieser Investition werden 7 000 Kilometer Glasfaser verlegt. Dazu braucht es 2 500 Kilometer Leerrohre und 1 000 Kilometer Tiefbau."

Die größte Investition des Landkreises startete im Frühjahr 2019 mit einem Markterkundungsverfahren. Im gleichen Jahr waren die Fördermittelanträge gestellt worden. Im März 2020 wurde die Ausschreibung mit einem Teilnahmewettbewerb gestartet. Aufgrund geänderter förderrechtlicher Rahmenbedingungen wurde zudem die Ausschreibung aktualisiert und in Teilen erneuert. Am 26. November 2021 endete die Abgabefrist für die Angebote. 

zum Seitenanfang springen