1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite
beim Musikvideodreh im Studio „Offene Blende“

05. September 2023

Im Rahmen eines Crossover-Musikprojektes haben Rebecca Klukas, Dyaa Kassoma (Dyaa4) und Colorful Strings einen Song umgesetzt, der an das aktuelle Motto der Interkulturellen Woche 2023 "Neue Räume" anknüpft.

Der Song mit dem gleichnamigen Titel wirbt für bunte Vielfalt und setzt sich für interkulturelle Öffnung ein. Es ist ein moderner, radiotauglicher, deutschsprachiger Popsong mit HipHop-Elementen. 

Das Musikduo Rebecca Klukas und Dyaa Kassoma ist bekannt aus "Zwickau sucht den Superstar", als sie 2018 bis ins Finale kamen und den Wettbewerb auch gewannen. Die Altenburger Gospelsängerin und der aus Syrien stammende in Zwickau lebende Rap- und Popmusiker machen schon seit mehreren Jahren gemeinsam Musik. Bereits 2020 haben sie zur Interkulturellen Woche den Song "Frag mich" umgesetzt. In diesem Jahr hat das Musikduo als Unterstützung die syrisch-kurdische Fusionsband Colorful Strings aus Zwickau mit einbezogen. 

Offizielle Premiere feiert der Song am Freitag, dem 8. September 2023, bei der Veranstaltung "einzigARTig" im Kulturzentrum Sankt Barbara in Lichtentanne, welche zugleich offizielle Auftaktveranstaltung der Interkulturellen Wochen im Landkreis Zwickau ist. 

Der Song wurde von Dyaa4 und Colorful Strings gemeinsam produziert. Passend zum Song wurde auch ein Musikvideo umgesetzt. Dieses wurde im Studio "Offene Blende" in Chemnitz gedreht. Das Musikvideo wurde von der Firma proVideo-Glauchau produziert. 

Das Musikprojekt wurde von Sebastian Helbig, Kommunaler Integrationskoordinator für Jugend und Soziales im Landkreis Zwickau, initiiert. Der Song einschließlich Musikvideo auf dem YouTube-Kanal des Helferkreises Glauchau zu finden. Rückfragen zum Musikprojekt sind unter der E-Mail sebastian.helbig@landkreis-zwickau.de möglich.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Foto: beim Musikvideodreh im Studio "Offene Blende", Reiner Schottstedt

zum Seitenanfang springen