1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite
Rebecca Klukas mit ihren ukrainischen Gästen bei der Aufzeichnung der Kochshow

04. Januar 2023

Mitte Dezember 2022 fand die erste Aufzeichnung der interkulturellen Kochshow mit dem Namen "Eingeditscht" im EGGHEAD in Zwickau statt. Weitere sollen folgen.

"Einditschen" kommt aus dem Sächsischen und steht für Eintauchen, also beispielsweise einen Keks in den Kaffee. Auch in der Show wird eingetaucht – in die Kulinarik einer fremden Kultur bzw. eines Landes. Neben typischen Speisen werden auch das Land selbst sowie die Menschen vorgestellt. 

"Eingeditscht" ist aber nicht nur eine Show, sondern vielmehr ein interkulturelles Kochprojekt. Neben dem Kochen vor der Kamera wird auch Unterhaltsames geboten, beispielsweise durch gemeinsames Singen. Das Kochprojekt soll zu einer ganzen Veranstaltungsreihe ausgebaut werden. Die Shows werden aufgezeichnet und auf dem YouTube-Kanal "Eingeditscht – Die Interkulturelle Kochshow" veröffentlicht. Jede Show hat eine andere Kultur als Schwerpunkt. Am Projekt nehmen Menschen teil, die im Landkreis Zwickau leben bzw. arbeiten und ursprünglich aus einem anderen Land stammen. Während die Gäste und deren Kultur vorgestellt werden, werden nebenbei landestypische Rezepte mit regionalen sächsischen Zutaten gekocht.

Thema der ersten Sendung war die Ukraine. Da die Aufzeichnung im Dezember stattfand, wurde es eine Weihnachtsausgabe. Drei ukrainische Frauen kochten, darunter eine Opernsängerin und eine Oberschullehrerin. Die "Eingeditscht"-Kochshow kann unter dem Link: https://www.youtube.com/watch?v=PHUKP3fMMyo angeschaut werden. Moderiert wird die Kochshow von Rebecca Klukas, Schulsozialarbeiterin und Gospelsängerin aus Altenburg. Professionell unterstützt wird die Show durch die medienpädagogische Anleitung des Projektes "MeKo#mobil" (gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt) sowie unter fachkundiger Aufsicht der Kochschule EGGHEAD in Zwickau. Projektträger ist die Daetz-Stiftung Mittweida in Kooperation mit dem Landkreis Zwickau, der MeKoSax gGmbH und dem EGGHEAD Zwickau, Restaurant + Kochschule.

Sebastian Helbig, Kommunaler Integrationskoordinator für Jugend und Soziales, hat das Projekt initiiert und freut sich über den gelungenen Auftakt. Für die nächste Sendung ist Syrien als Thema geplant. 

Das Projekt fördert den interkulturellen Dialog zwischen Zugewanderten und Einheimischen. Es unterstützt die interkulturelle Öffnung und trägt zum gesellschaftlichen Zusammenhalt bei.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. 

Bildunterschrift: Rebecca Klukas mit ihren ukrainischen Gästen bei der Aufzeichnung der Kochshow
Foto: Sebastian Helbig

zum Seitenanfang springen