1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite
Piktogramm Altpapier

23. September 2020

Die Bereitstellung zur Entsorgung darf ausschließlich in den Blauen Tonnen und nicht lose neben diesen erfolgen.

Aufgrund von Möbelkäufen oder in der Weihnachtszeit fallen vermehrt Verkaufsverpackungen aus Pappe und Kartonagen an. Auch durch steigende Online-Einkäufe erhöht sich die Abfallmenge aus Pappe und Kartonagen.

Bitte beachten Sie, dass lose neben den Blauen Tonnen bereitgestellte Kartonagen nicht mitgenommen werden.

Sollten die auf einem Grundstück vorhandenen Blauen Tonnen dauerhaft nicht ausreichen, können durch den Grundstückseigentümer beim Amt für Abfallwirtschaft weitere beantragt werden. Das ist auch elektronisch über den Abfall ONLINE-Service möglich (siehe unten beigefügtem Link).

 

Fallen nur vorübergehend große Mengen an Altpapier an, entsorgen Sie diese bitte nach und nach über die Blaue Tonne. Hierfür kann der normale Leerungsturnus und das gesamte Behältervolumen genutzt werden. Große Kartons sollten nicht gefalten, sondern in kleine Teile zerschnitten werden. So sind sie weniger sperrig und verkeilen nicht. Dadurch kann das Volumen der Blauen Tonnen voll ausgenutzt werden.

 

Nicht in die Papiertonne gehört, was beschichtet oder verschmutzt ist. Dazu gehören unter anderem Fotos, Blaupapier, Kassenbons, Milchkartons und stark verschmutztes Papier, wie Pizzakartons.

 

zum Seitenanfang springen