1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite
Eiche am Bahnwärterhaus in Ruppertsgrün

1866 wurde die Eiche vom Bahnwärter Mehlhorn im Garten des Bahnwärterhauses in der Mühlenstraße gepflanzt. Unter Schutz gestellt wurde sie aus landeskundlichen Gründen und wegen ihrer landschaftstypischen Schönheit im Jahre 1999.

Der Baum zeugt von einer der kriegerischen Konfrontationen, die zur Gründung des Deutschen Reiches führten.
In den Auseinandersetzungen zwischen Preußen und Österreich um die Vorherrschaft in Deutschland wurde die wichtige Eisenbahnstrecke Leipzig - Hof vom 16. Juni bis 26. Juli 1866 von in Sachsen einmarschierten preußischen Truppen unterbrochen. Vom Bahnwärter wurde die Eiche an dieser Stelle als Andenken gepflanzt. Angeblich soll die Bahnlinie damals einen anderen Verlauf gehabt haben als heute. 

zum Seitenanfang springen