1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite
Geografie - Umwelt

Der Landkreis Zwickau grenzt im Osten an die Kreisfreie Stadt Chemnitz, im Südosten an den Erzgebirgskreis, im Südwesten an den Vogtlandkreis und nördlich an den Freistaat Thüringen und den Landkreis Mittelsachsen.

Seine größte Ausdehnung von Nord nach Süd beträgt rund 40 km, von Westen nach Osten sind es rund 37 km.

Höchste Erhebung im Landkreis ist mit 610,4 m über NN der Hirschenstein im Hartmannsdorfer Forst – ehemaliger königlich-sächsischer Messpunkt.

Der bedeutendste Fluss ist die Zwickauer Mulde.

Der Freistaat Sachsen verfügt über eine Fläche von 18.418 Quadratkilometern. Auf den Landkreis Zwickau entfallen mit 949 Quadratkilometern ca. 5 Prozent der Landesfläche. Er ist damit der kleinste der zehn Landkreise Sachsens, aber mit rd. 316 000 Einwohnern und einer Bevölkerungsdichte von 333 Einwohnern/Quadratkilometer der dichtest besiedelte.

zum Seitenanfang springen