1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite
Logo I-Cup

29. August 2023 Zwickau

Am 12. August 2023 fand der I-CUP im Westsachsenstadion in Zwickau vor mehreren Hundert Zuschauern statt. Die Abkürzung "I-CUP" steht für Integrations-Cup.

Dieser ist ein interkulturelles Fußballfreizeitturnier, das seit 2019 jährlich stattfindet.

In diesem Jahr wurde fünfjähriges Bestehen gefeiert. Es nahmen insgesamt 18 Mannschaften aus Sachsen, Thüringen und Bayern teil. Darunter allein zwölf Teams aus dem Landkreis Zwickau. Insgesamt waren das knapp 200 Fußballer. Beim Turnier waren Spieler verschiedenster Kulturen und Nationalitäten beteiligt. Fast alle Kontinente waren vertreten. Neben Zugewanderten nahmen auch viele Einheimische am Turnier teil. Der I-CUP steht für Vielfalt und Toleranz. Die Veranstaltung erfreut sich immer größerer Beliebtheit und ist zu einem wichtigen Leuchtturmprojekt für die Region geworden. Es ist einer der größten Veranstaltungen dieser Art in ganz Deutschland.

Veranstalter war die Diakonie Westsachsen mit Unterstützung durch den Landkreis Zwickau. Bei der feierlichen Eröffnung trat der syrische Pop- und Rapmusiker "Dyaa4" auf. Rund um das Fußballturnier fand ein buntes Familien- und Begegnungsfest statt, mit vielen Mitmachangeboten für Groß und Klein und einem tollen Gewinnspiel. Die Besucher der Veranstaltung bekamen viele Highlights geboten. Es beteiligten sich viele verschiedene Einrichtungen wie der Kreissportbund Zwickau, das Freizeitzentrum Wilkau-Haßlau, die FAW Zwickau und das SOS Kinderdorf. Auch ein Projekt der Westsächsischen Hochschule Zwickau war ebenso wie mehrere Migrantenorganisationen aus dem Landkreis Zwickau vor Ort vertreten. Am Ende gewann das Zwickauer Team „Mein Favorit“ den I-CUP. Das Team setzte sich denkbar knapp im Finale gegen die ukrainische Mannschaft mit 1:0 durch. Der Siegtreffer fiel in der letzten Spielminute. Den 2. Platz belegte das Zwickauer Team "Ukrainische Meister" und den 3. Platz die Brückenschule Trostberg – eine Mannschaft aus Bayern. Das Organisationsteam – bestehend aus Jan Pohlhaus, Einrichtungsleiter der Gemeinschaftsunterkunft St. Egidien, Teodora Petrova, Kommunale Integrationskoordinatorin für Zwickau und Sebastian Helbig, Kommunaler Integrationskoordinator für Jugend und Soziales, – zeigte sich mit der Veranstaltung sehr zufrieden. Der I-CUP war ein voller Erfolg. Auch im nächsten Jahr wird das Sport- und Familienfest voraussichtlich wieder im Westsachsenstadion in Zwickau stattfinden.   

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. 

Gemeinsames Foto aller Mannschaften bei der Eröffnung des I-CUPs

Alle Mannschaften bei der Eröffnung des I-CUPs
Foto: Reiner Schottstedt
Grafik: Johann Kucharczyk-Gentsch

zum Seitenanfang springen