1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite
Radler im Landkreis Zwickau unterwegs

Radfahren liegt im Trend. Ob auf dem täglichen Weg zur Arbeit, zur
Schule, in der Freizeit oder im Urlaub - Radfahren erfreut sich wachsender
Beliebtheit. In seiner Sitzung im März 2017 beschloss der Kreistag die Fortschreibung der Radverkehrskonzeption des Landkreises Zwickau.

Deutschlandweit gehört der Radverkehr im touristischen Bereich zu den Segmenten mit den höchsten Wachstumsraten.

Auch im Landkreis Zwickau und im gesamten Erzgebirgsvorland unterstreichen die steigenden Zahlen von Radfahrern im Alltag und in der Freizeit, dass die vorhandenen Angebote gern angenommen werden, sich zu einer sinnvollen Ergänzung des öffentlichen Verkehrs entwickeln und die Nachfrage steigt.

Im März 2011 wurde die "Radroutenkonzeption des Landkreises Zwickau" vom Kreistag des Landkreises Zwickau beschlossen. Auf Grund von neuen Regelwerken für den Radverkehr (Empfehlungen für Radverkehrsanlagen 2010, ERA 2010), der fortgeschriebenen "Radverkehrskonzeption für den Freistaat Sachsen 2014" sowie geänderter Planungen und Wünsche der Kommunen hinsichtlich inner- und interkommunaler Radverkehrsplanung, machte sich eine Fortschreibung für den Landkreis Zwickau erforderlich.

Mit der Fortschreibung sollen eine Einbettung in das SachsenNetzRad und eine lückenlose Anbindung an die Radroutennetze der Nachbarlandkreise gewährleistet werden. Die Förderung des Alltagsradverkehrs soll zukünftig einen höheren Stellenwert erfahren.

zum Seitenanfang springen