1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite

Welche Formen von Praktika werden angeboten?

Zur Berufsorientierung können Schülerinnen und Schüler bei uns im Landratsamt Zwickau ihr Praktikum absolvieren, beispielsweise in den Ferien oder im Rahmen der BOGY oder BORS Programme.

Voraussetzungen:

für ein Praktikum in den Berufen

  • Verwaltungsfachangestellte/r
  • Fachangestellte/r für Medien und Informationsdienste
  • Fachinformatiker/in für Systemintegration
  1. mindestens das Anstreben eines mittleren Bildungsabschlusses
  2. Besuch der 9. Klasse oder höher
  3. Interesse an einer Tätigkeit in einer öffentlichen Verwaltung
  • Straßenwärter/in
  1. Besuch der 9. Klasse oder höher
  2. körperliche Belastbarkeit
  3. keine Einschränkung der Hörfähigkeit
  4. Interesse an einer Tätigkeit im öffentlichen Dienst

Ziel:

Wir wollen unseren Schülerpraktikanten die Tätigkeiten, die ein Beruf in einer öffentlichen Verwaltung mit sich bringt, vorstellen und das Interesse an unseren Ausbildungsberufen zu wecken. Die Schülerpraktikanten werden in vielen unterschiedlichen Bereichen unseres Hauses eingesetzt.

Dauer:

Die Dauer der Praktika zur Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler beträgt mindestens eine Woche.

Wir bieten allen Interessierten, die die Aufgabengebiete und verschiedenen Bereiche unserer Landkreisverwaltung kennenlernen möchten, die Möglichkeit ein freiwilliges Praktikum zu absolvieren.

Voraussetzungen:

Sie sind

  1. an keine Studien- oder Praktikumsordnungen gebunden
  2. auf der Suche nach neuen beruflichen Erfahrungen und
  3. zeigen Eigeninitiative

Ein freiwilliges Praktikum ist in allen Bereichen unseres Hauses möglich. Für unsere freiwilligen Praktikanten gelten die gleichen Bedingungen wie für Schüler und Studenten.

Studenten wird die Möglichkeit geboten, ihr Vorpraktikum oder Pflichtpraktikum vor oder während des Studiums bei uns im Landratsamt Zwickau zu absolvieren. Die Auswahl an Einsatzbereichen ist groß.

Voraussetzungen:

  1. Aufgabengebiete der Praktikumsstelle müssen im Zusammenhang mit dem Studiengang stehen
  2. Interesse an einer Tätigkeit in einer öffentlichen Verwaltung

Ziel:

(Angehenden) Studenten wird die Möglichkeit eröffnet, ihre (ersten) praktischen Erfahrungen in einer öffentlichen Verwaltung zu sammeln. Dabei werden sie bei ihrer Tätigkeit unterstützt und bekommen die Chance selbständig und im Team zu arbeiten.

Dauer:

Das Praktikum sollte eine Mindestdauer von 12 Wochen haben.

Wir bieten unseren Praktikanten die Möglichkeit ihre Abschlussarbeit bei uns im Landratsamt Zwickau zu schreiben.

Voraussetzungen:

  1. Ihr Studium befindet sich im letzten Drittel
  2. Aufgabengebiete der Praktikumsstelle müssen in Zusammenhang mit dem Studiengang stehen
  3. Interesse an einer Tätigkeit in einer öffentlichen Verwaltung
  4. günstig im Anschluss an ein Pflichtpraktikum

Ziel:

Studenten wird die Möglichkeit geboten, selbstständig ein Projekt zu gestalten, wovon beide Parteien profitieren können. Wir sind offen für die Umsetzung neuer Ideen und unterstützen unsere Praktikanten sehr gerne dabei.

zum Seitenanfang springen