1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite
Biene auf Blüte

16. August 2016

Nach Durchführung der Aufhebungsuntersuchung in den Ausbruchsbeständen und in den Sperrbezirken werden die Ausbrüche der Amerikanischen Faulbrut in den Bienenständen in Wildenfels mit Wirkung vom 16. August 2016 aufgehoben.

Am 22. September 2015 wurde in einem Bienenstand in Wildenfels, Ortsteil Härtensdorf die Amerikanische (Bösartige) Faulbrut der Bienen amtlich festgestellt.

Nach Durchführung der Aufhebungsuntersuchung im Ausbruchsbestand und im Sperrbezirk wird der Ausbruch der Amerikanischen Faulbrut in dem Bienenstand in Härtensdorf mit Wirkung vom 16. August 2016 aufgehoben.

Der im Umkreis von drei Kilometern um das Seuchenobjekt gebildete Sperrbezirk in der Stadt Wildenfels mit den Ortsteilen Härtensdorf und Schönau bis Ortsmitte, entlang der Mulde bis Grünau und Fährbrücke, Zschocken bis Höhe Herrenmühle, Ortmannsdorf bis Höhe Abzweig Wildenfelser Straße, Reindsorf bis Höhe Reinsdorfer Agrar GmbH, Friedrichsgrün bis Friedrichsgrüner Park wird hiermit ebenfalls aufgehoben.

Dr. Gunnar Neubauer
stellv. Amtstierarzt

Hinweis:
Die Sperrverfügungen aufgrund der Ausbrüche der Amerikanischen Faulbrut in Kirchberg und Hartenstein bleiben weiter bestehen.

zum Seitenanfang springen