1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite
Kultusminister Piwarz informierte sich über die Robotik

21. Mai 2024 Zwickau

Am 14. Mai 2024 besuchte Kultusminister Christian Piwarz das Berufliche Schulzentrum (BSZ) für Technik "August Horch" in Zwickau anlässlich des "Tags der Ausbilderinnen und Ausbilder".

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg, bei der sich zahlreiche Ausbilderinnen und Ausbilder sowie Unternehmensvertreter aus der Region einfanden.

Landrat Carsten Michaelis zeigte sich besonders stolz auf die innovativen Fortschritte, die das BSZ mit Unterstützung der Fachkräfteallianz Zwickau gemacht hat. Im Mittelpunkt stand die Integration der Robotik in den berufsschulischen Alltag. Ein Highlight ist der Leichtbauroboter "Panda" der Firma Franka Emika, der nun im Laborraum des BSZ installiert ist und den Kultusminister und Landrat im Vorfeld bestaunten.  

BSZ-Schulleiter Lutz Langer führte aus, dass die Berufsschullehrer eine umfassende Schulung zum Umgang mit diesem Roboter erhielten. Zusätzlich wurde der 3D-gedruckte 6-Achs-Roboter BiMoveo vom Volkswagen Bildungsinstitut bereitgestellt und ebenfalls in den Unterricht integriert. Auch hier erhielten die Lehrkräfte entsprechende Schulungen. Zur weiteren Modernisierung des Unterrichts wurden zwei 3D-Drucker "Prusa" eingerichtet.

Eine bemerkenswerte Errungenschaft ist die Verknüpfung dieser Technologien: Der Leichtbauroboter "Panda" arbeitet jetzt mit einem 3D-Drucker zusammen und entnimmt eigenständig Bauteile, sobald diese fertiggestellt sind. Diese fortschrittliche Automatisierung ist dank der Fachkräfteallianz Zwickau für alle Berufsschülerinnen und Berufsschüler einer Vielzahl gewerblich-technischer Berufe erleb- und erlernbar.

"Wir danken allen Beteiligten für ihren Einsatz und sind gespannt auf die zukünftigen Entwicklungen am BSZ für Technik "August Horch"“, so Landrat Carsten Michaelis.

zum Seitenanfang springen