Kostenfreie Medienbildungsangebote für Erwachsene im Landkreis Zwickau
Mediensprechstunde (Beratungsangebot)
Termin: 4. März 2025, zwischen 14:00 und 17:00 Uhr
Ort: MeKoSax gGmbH, Ärztehaus 2. OG, Alter Steinweg 18, 08056 Zwickau
Umgang mit Falschmeldungen im Internet
Termin: 13. März 2025, 18:30 bis 20:30 Uhr
Ort: Stadtbibliothek Lichtenstein, Am Mühlgraben 3, 09350 Lichtenstein
Mediensprechstunde (Beratungsangebot)
Termin: 18. März 2025, zwischen 15:00 und 18:00 Uhr
Ort: Stadtbibliothek Crimmitschau, Badergasse 21, 08451 Crimmitschau
Instagram für Einsteiger
Termin: 19. März 2025, 10:00 bis 14:00 Uhr
Ort: VIELFALT FÜR BÜRGER e.V., Schiedelhof, 08459 Neukirchen/Pleiße
Lernlabor: Digital Privat bleiben
Termin: 19. März 2025, 16:00 bis 20:00 Uhr
Ort: Westsächsische Hochschule Zwickau, Georgius-Agricola-Bau
Kostenfallen im Internet
Termin: 27. März 2025, 14:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Stadtbibliothek Crimmitschau, Badergasse 21, 08451 Crimmitschau
Mediensprechstunde (Beratungsangebot)
Termin: 31. März 2025, zwischen 14:00 und 17:00 Uhr
Ort: Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus, Bahnhofstraße 19, 08107 Kirchberg
Ist mein Kind mediensüchtig? – Umgang mit exzessivem Medienverhalten
Termin: 3. April 2025, 17:00 bis 19:00 Uhr
Ort: Stadtbibliothek Meerane, August-Bebel-Straße 49, 08393 Meerane
Medien, Meinungsmache, Manipulation? – Wie Journalisten in Sachsen arbeiten
Termin: 8. April 2025, 18 bis 20 Uhr
Ort: Kleinodd - Buch & Cafe, Markt 13, 08396 Waldenburg
Mediensprechstunde (Beratungsangebot)
Termin: 14. April 2025, zwischen 15 und 17 Uhr
Ort: Hohenstein-Ernstthal – Mehrgenerationenhaus (Schützenhaus), Logenstraße 2, 09337 Hohenstein-Ernstthal.
Ist mein Kind mediensüchtig? – Umgang mit exzessivem Medienverhalten
Termin: 16. April 2025, 17 bis 19 Uhr
Ort: Stadtbibliothek „Gert Hofmann“, Moritzstraße 12, 09212 Limbach-Oberfrohna
Weitere Infos, Termine und Anmeldedetails auf www.mekomobil.de
Das Projekt MeKo#mobil wird gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt (SLM).