1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite
Vernissage mit Landrat Carsten Michaelis und Künstlerin Juliane Merkel

Werdau

In der Galerie des Landkreises Zwickau, Verwaltungszentrum Werdau, Königswalder Straße 18, ist bis zum 18. Mai 2025 eine Ausstellung mit Werken der Textilkünstlerin Juliane Merkel zu sehen.

Am 20. März 2025 fand im Verwaltungszentrum Werdau eine ganz besondere Vernissage statt: Die Textilkünstlerin Juliane Merkel präsentierte unter dem Titel "Shibori-Impressionen" ihre Werke, die in die faszinierende Welt der japanischen Shibori-Technik entführen. Zahlreiche Interessierte waren der Einladung in die Galerie des Landkreises Zwickau gefolgt, um die Eröffnung dieser außergewöhnlichen Ausstellung mitzuerleben.

Shibori – was verbirgt sich hinter diesem Begriff? Obwohl diese Technik hierzulande noch wenig bekannt ist, handelt es sich um eine jahrhundertealte Kunstform aus Japan, die sich durch eine einzigartige Stoffgestaltung auszeichnet. Shibori ist mehr als nur eine Färbetechnik; sie verbindet Kunstfertigkeit und Handwerk auf eindrucksvolle Weise. Seide oder Baumwolle werden dabei in verschiedene Formen gebracht – sie werden plissiert, gefaltet, gebunden, gewickelt, verdreht oder zusammengenäht. Diese Techniken lassen eine Vielzahl kreativer Muster entstehen, die jedes Stück zu einem einzigartigen Kunstwerk machen.

Juliane Merkel hat sich dieser Technik verschrieben und sie perfektioniert. Mit ihrem tiefen Verständnis für Farbenlehre, Design und Kunstgeschichte hat sie es verstanden, Tradition und Moderne miteinander zu verbinden. Die Magie ihrer Arbeiten liegt in der kunstvollen Verarbeitung von Textilien und Pflanzenfarbstoffen, die in faszinierenden Farben und Formen erstrahlen.

Juliane Merkel, die in Zwickau geboren wurde, hat zunächst eine Schneiderlehre absolviert und später als Diplom-Modedesignerin ihr Studium abgeschlossen. Seit den 1980er Jahren ist sie freiberuflich als Künstlerin und Dozentin tätig und lebt heute in Kirchberg im Landkreis Zwickau. Mit ihrer einzigartigen Herangehensweise an das Thema Shibori hat sie sich einen festen Platz in der regionalen Kunstszene erarbeitet.

Die Ausstellung "Shibori-Impressionen" kann nun bis zum 18. Mai 2025 während der Öffnungszeiten des Verwaltungszentrums Werdau besichtigt werden. Wer die Welt des Shibori noch nicht kennt, sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, die Kunst der Textilgestaltung auf eine ganz neue Weise zu entdecken.

zum Seitenanfang springen