1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite
Die Läufer beim Warm-Up für den Hauptlauf

04. Mai 2024 Klinikum Glauchau

Bei bestem Laufwetter konnten am 4. Mai 2024 insgesamt 389 Teilnehmer zur Premiere des Spendenlaufs des Rudolf Virchow Klinikum Glauchau begrüßt werden.

176 Läufer und 154 Walker haben am 6,4 Kilometer langen Hauptlauf vom Gesundheitszentrum am Klinikum durch den Rümpfwald bis zum Forsthaus und zurück teilgenommen. Beim 600 Meter Bambinilauf sind 58 Kinder und Hamster Heinrich, das Maskottchen des HC Glauchau-Meerane, an den Start gegangen. Die Kinder durften so viele Runde laufen, wie sie geschafft haben. Bis zu zehn Runden wurden da sogar absolviert.

Geschäftsführer des Klinikums Christian Wagner hat es sich nicht nehmen lassen, beide Läufe selbst zu eröffnen. Für den Hauptlauf hatte er dabei Unterstützung vom Oberbürgermeister der Stadt Glauchau Marcus Steinhart. Beide sind die Strecke auch selbst mitgelaufen. Von Klinikmitarbeitern, über Vereine, lokale Firmen, die Stadtverwaltung und Feuerwehr bis zu Privatpersonen waren die Starter bunt gemischt.

Zusammen konnten 7.860 Euro an Spendengeldern generier werden - weit mehr als erwartet. Für die beiden Begünstigten den Hospizdienst „Lebensspur“ der Diakonie und den Freien Hospizverein Erzgebirgsvorland e.V. bedeutet das eine Spendensumme von je 3.930 Euro. Damit wird die Arbeit der Mitarbeiter und Ehrenamtler in diesem Bereich besonders geschätzt. Oft bleiben sie eher im Hintergrund. Beide Vereine arbeiten auch mit dem Klinikum und der Palliativstation seit Jahren sehr gut zusammen.

Ein besonderer Dank gebührt den Sponsoren, die die Kosten für die Organisation übernommen haben. Ohne sie wäre eine solche Spendensumme nicht möglich gewesen. Neben allen Helfern an dem Tag standen außerdem das Ordnungsamt Glauchau für die reibungslosen Abläufe zur Verfügung, der DRK Ortsverband Glauchau und die Glauchauer Feuerwehr sowie die Polizei.

Foto: Rudolf Virchow Klinikum Glauchau gGmbH

zum Seitenanfang springen