1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite
Teufelshöhle in Frankenhausen

geologisches Naturdenkmal

Über den Ortsteil Gosel erhebt sich der Bergsporn des Kiefernberges. Südlich darunter schließt sich der Bachlauf des Waldsachsener Baches bzw. der Goseler Aue mit dem Naturdenkmal „Teufelshöhle“ an.

„Es handelt sich um eine Erosionshöhle des Baches am Prallhang. Es ist die typische präglaziale Schichtung der Kiese und Sande zu beobachten. Der natürliche Aufschluss erreicht die unter dem Tertiär liegenden Schichten. Die Teufelshöhlenwand zeigt die typischen Sedimente unseres Raumes vom Perm (Rotliegendes) bis zum Holozän. gut sichtber ist auc hdie grundwasserführende Schicht mit dem Quellwasseraustritt, welches unterhalb der Wand einen Weiher bildet.“ - (Geologe Dr. W. Zahn)
zum Seitenanfang springen