1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite
Feldflurreservat II

Naturschutz

Geht man vom Unteren Gutsweg in Oberfrohna weiter Richtung Kaufunger Höhe, fällt sofort ein reich strukturierter, aus der durch die Intensivlandwirtschaft geprägten Umgebung sich deutlich abhebender Geländeabschnitt auf, den Hecken säumen.

Das Schutzgebiet liegt in offener Feldflur nahe der Verbindungsstraße Oberfrohna - Kaufungen (Malzstraße). Westlich grenzt die Fläche an die Gemarkung Bräunsdorf. Strukturell ist das Gebiet in östlicher Richtung mit den FND "Feldflureservat II" in Verbindung.

Das eng mit der Teilfläche I in Verbindung stehende Schutzgebiet war vor 1990 außer das kleine Feldgehölz intensiv genutztes Ackerland. Durch umfangreiche Biotopgestaltungsmaßnahmen entstand ein Mosaik, zusammengesetzt aus vielfältigen Biotopstrukturen, das vor allem hinsichtlich der Biotopvernetzung schon nach wenigen Jahren eine ökologisch hohe Bedeutung erreicht hat. Dabei gilt es den Offenlandcharakter zu erhalten und die diesem Lebensraum bewohnenden Arten zu fördern. Zu den wichtigsten vernetzenden Strukturelementen zählen im Gebiet gehölzartenreiche Hecken, Benjeshecken, Flächen mit ökologischer Bewirtschaftung, Ackerwildkrautfluren, Wiesenraine und feldgehölzartig angelegte Laubholzkulturen.

zum Seitenanfang springen