1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite
Landschilfbestand am Tierpark

Naturschutz

Vermutlich noch Anfang der 1960er Jahre blühten zahlreich Knabenkräuter auf den zum Limbacher Teichgebiet gehörenden Wiesen südlich des Stadt- und Tierparkes. Heute sind an diesem Ort keine Orchideen mehr zu finden. Auf dem ehemals artenreichen Grünland erstreckt sich nunmehr großflächig Schilfröhricht.

Doch ist diese Pflanzengesellschaft nicht minder von ökologischer Bedeutung. Insbesondere sind es röhrichtbewohnende Vogelarten, die in dem seit 1993 unter Naturschutz stehenden Gebiet optimale Brutmöglichkeiten finden. In diesem Gebiet mit einbezogen sind auch eine artenreiche Nasswiese, ein Erlenbruch mit angrenzendem auf moorigen Boden wachsendem Weidengebüsch, ein kleiner Karpfenteich, mehrere Tümpel und schließlich der das Gebiet durchfließende Frohnbach.
zum Seitenanfang springen