1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite

243 Suchergebnisse für »Bereitstellung von Auszügen aus dem Liegenschaftskataster«

ǀ❰     1-10 I 11-20 I 21-30 I 31-40 I 41-50 I 51-60 I 61-70 I 71-80 I 81-90 I 91-100 I 101-110 I 111-120 I 121-130 I 131-140 I 141-150 I 151-160 I 161-170 I 171-180 I 181-190 I 191-200 I 201-210 I 211-220 I 221-230 I 231-240 I 241-250    ❱ǀ

  • fa_schmutzler_recycling_gmbh.pdf

    . leerstehenden Halle und  die zusätzliche Annahme der Abfälle * 03 03 07 mechanisch abgetrennte Abfälle aus der Auflösung von Papier- und Pappabfällen * 03 03 08 Abfälle aus dem Sortieren von Papier und Pappe für das Recycling * 19 12 12 sonstige Abfälle 

  • 03landkreiskurierapril2022.pdf

    . Beschluss 157/22/KT: 1. Der Kreistag bestätigt das Ausschei- den von Herrn Andreas Rölle (Cari- tasverband Dekanat Zwickau e.V.) als stimmberechtigtes Mitglied aus dem Jugendhilfeausschuss des Landkrei- ses Zwickau. 2. Der Kreistag wählt auf Vorschlag 

  • Fäkaliendeponie Dänkritz saniert

    Gesamtrechtsnachfolger ist damit Inhaber der Deponie und zur Rekultivierung verpflichtet. 21 Jahre lang herrschte nach der Stilllegung Ruhe. In dieser Zeit eroberte sich die Natur das Gebiet zurück. Mit der Bereitstellung von Fördermitteln durch den Freistaat Sachsen wurde 

  • 10amtsblattoktober_2019.pdf

    , die fürstlichen Sammlungen sowie Teile des Grundbesitzes übernahm. Belesen und auf vielen Wissens- gebieten interessiert, gab Günther von Schönburg-Walden- burg ein Großteil seines Vermögens für die Förderung von Kunst und Kultur aus. Er organisierte Schlosskonzerte 

  • 11amtsblattnovember16.pdf

    Zwickau, und die Sana Kliniken Leipziger Land in die Übung einbezogen. Das Szenario der Übung 2016 ging von einer starken Grippewelle aus, die ganz Sachsen erfasst hatte. Dabei war eine hohe Rate stationär zu behandelnder Krankheitsverläufe zu verzeichnen 

  • Satzung des Landkreises Zwickau für das Medienpädagogische Zentrum (MPZ) Zwickau Vom 1

    heimatbezogener und regionaler Medien, - die Bereitstellung von Schulfunksendungen, - Online-Medien für die schulischen Einrichtungen im Landkreis bereitzustellen, - die Schulen zur Auswahl von Medientechnik zu beraten sowie - beim Umgang und Einsatz neuer Medientechnik 

  • 03amtsblatt_2019.pdf

    die sächsischen Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, die Abgeordne- ten für den 7. Sächsischen Landtag zu wählen. Hierbei handelt es sich um eine par- lamentarische Wahl. Der Sächsische Landtag besteht aus mindestens 120 Abgeordneten. Von ihnen werden 60 Abgeordnete nach 

  • 20-uebersichten_1221.pdf

    4 5 6 7 1 Abschreibungen auf Alt-Investitionen 9.238.400 9.238.400 7.473.500 7.225.900 7.125.900 7.025.900 6.779.300 2 + Aufwendungen aus der Veräußerung oder dem Abgang von Alt-Investitionen 0 0 0 0 0 0 0 3 + Aufwendungen aus Zuschreibungen aus den Alt 

  • Abfallwirtschaftskonzept des Landkreises Zwickau 2021 - 2030

    , die in sei- nem Gebiet angefallenen und überlassenen Abfälle aus privaten Haushaltungen und Abfälle zur Beseitigung aus anderen Herkunftsbereichen (sofern nicht von der Entsorgung ausgeschlossen) zu verwerten oder zu beseitigen. Die Pflicht zur Verwertung 

  • Haushaltsplan 2021/22

    Jahre Euro 1 2 3 4 5 6 7 1 Abschreibungen auf Alt-Investitionen 8.886.900 8.681.200 9.238.400 9.238.400 8.362.300 8.362.300 8.362.300 2 + Aufwendungen aus der Veräußerung oder dem Abgang von Alt-Investitionen 0 0 0 0 0 0 0 3 + Aufwendungen aus Zuschreibungen 

ǀ❰     1-10 I 11-20 I 21-30 I 31-40 I 41-50 I 51-60 I 61-70 I 71-80 I 81-90 I 91-100 I 101-110 I 111-120 I 121-130 I 131-140 I 141-150 I 151-160 I 161-170 I 171-180 I 181-190 I 191-200 I 201-210 I 211-220 I 221-230 I 231-240 I 241-250    ❱ǀ

zum Seitenanfang springen