1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite

Eine Tätigkeit in einer öffentlichen Verwaltung bringt viele Vorteile mit sich:

  • verantwortungsvolle Tätigkeiten im Dienste der Bürger
  • abwechslungsreiche Aufgabengebiete
  • ein kollegiales Arbeitsklima
  • Gleitzeit und damit auch familienfreundliche Arbeitszeiten
  • tarifliche Vergütung nach TVöD
  • zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei Anstellung nach TVöD
  • Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen

Um einen hochwertigen Service für unsere Bevölkerung gewährleisten zu können, sind uns Fort- und Weiterbildungsangebote für unsere Beschäftigten wichtig.

 

Wir bieten an:

  • den Angestelltenlehrgang 1 mit der zusätzlichen Prüfung zum/zur Verwaltungsfachangestellten vor der Landesdirektion Sachsen für Quereinsteiger
  • den Angestelltenlehrgang 2 als Aufbaumöglichkeit mit der zusätzlichen Prüfung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in vor der Landesdirektion Sachsen
  • die Unterstützung und Begleitung des Masterstudiengangs Public Governance  an der Hochschule Meißen
  • die Weiterbildung und Prüfung für Tierärzte im Verwaltungsdienst des öffentlichen Veterinärwesens im Freistaat Sachsen.
  • Amtsarztkurse für Fachärzte des öffentlichen Gesundheitswesens
  • die Unterstützung für den Erwerb des AdA-Scheins (Ausbildung der Ausbilder) um für die bestmöglichste Ausbildung unserer Auszubildenden zu sorgen
  • sowie zahlreiche individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, insbesondere beim Studieninstitut Chemnitz

 

Informationen zu den Ämtern und Sachgebieten

Struktur der Landkreisverwaltung

Bereich Landrat

  • Landrat
  • Erste Beigeordnete
    • Stabsstelle Strategisches Controlling/Beteiligungsmanagement
  • Beigeordneter
    • Stabsstelle Brandschutz, Rettungsdienst, Katastrophenschutz
    • Stabsstelle Wirtschaftsförderung und Klimaschutz
  • Büro Landrat
  • Beauftragte
  • Rechnungsprüfungsamt
  • Amt für Kommunalaufsicht
  • Rechtsamt

Dezernat 1 Finanzen und Service

  • Zentrales Vergabebüro
  • Amt für Finanzverwaltung, Kreiskasse
  • Amt für Personal und Organisation
  • Amt für Service und Informationstechnik
  • Amt für Zentrales Immobilienmanagement

Dezernat 2 Jugend, Soziales und Bildung

  • Amt für Planung/Schule/Bildung
  • Sozialamt
  • Gesundheitsamt
  • Jugendamt
  • Deutsches Landwirtschaftsmuseum
  • Kreismusikschule
  • Volkshochschule

Dezernat 3 Ordnung, Umwelt, Verbraucherschutz

  • Ordnungsamt
  • Straßenverkehrsamt
  • Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt
  • Amt für Abfallwirtschaft
  • Umweltamt

Dezernat 4 Bau, Kreisentwicklung, Vermessung

  • Amt für Straßenbau
  • Amt für Kreisentwicklung, Bauaufsicht und Denkmalschutz
  • Amt für Ländliche Entwicklung und Vermessung
zum Seitenanfang springen