1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite

243 Suchergebnisse für »Bereitstellung von Auszügen aus dem Liegenschaftskataster«

ǀ❰     1-10 I 11-20 I 21-30 I 31-40 I 41-50 I 51-60 I 61-70 I 71-80 I 81-90 I 91-100 I 101-110 I 111-120 I 121-130 I 131-140 I 141-150 I 151-160 I 161-170 I 171-180 I 181-190 I 191-200 I 201-210 I 211-220 I 221-230 I 231-240 I 241-250    ❱ǀ

  • 09landkreiskurieroktober2022.pdf

    Sitzung des Bildungs- und Kulturausschusses am 9. November 2022 - Öffentliche Bekanntgabe der Sitzung des Wirtschaft-, Bau- und Umweltausschus- ses am 10. November 2022 - Offenlegung der Änderung von Bestands- daten des Liegenschaftskatasters für Flur- stücke in 

  • Merkblatt_Allergene

    -Durchführungsverordnung (LMIDV) o Bekanntmachung der Kommission (C(2017) 4864) vom 13.7.2017 über die Bereitstellung von Informationen über Stoffe oder Erzeugnisse, die Allergien oder Unverträglichkeiten Seite 3 von 4 auslösen und die in Anhang II der Verordnung (EU) Nr. 1169 

  • Merkblatt_Allergene

    -Durchführungsverordnung (LMIDV) o Bekanntmachung der Kommission (C(2017) 4864) vom 13.7.2017 über die Bereitstellung von Informationen über Stoffe oder Erzeugnisse, die Allergien oder Unverträglichkeiten Seite 3 von 4 auslösen und die in Anhang II der Verordnung (EU) Nr. 1169 

  • 04landkreiskurierapril2023.pdf

    014/2023 vom 31. März 2023 - Offenlegung der Änderung von Bestands- daten des Liegenschaftskatasters für Flurstücke der Gemarkungen Großpil- lingsdorf und Harthau - Ortsübliche Bekanntgabe der Sitzung des Wirtschafts-, Bau- und Umweltausschusses Ausgabe 015 

  • ags-2024_3311.pdf

    dem Kreislaufwirtschaftsgesetz und nach den Bestimmungen der Abfallwirtschaftssatzung 2024 verpflichtet und berechtigt sind. (6) Einwohnergleichwert im Sinne dieser Satzung ist der Umrechnungswert gemäß Anlage 1, welcher aus dem Vergleich von haushaltsähnlichen Gewerbeabfällen gemäß 

  • ags-2024_5221.pdf

    dem Kreislaufwirtschaftsgesetz und nach den Bestimmungen der Abfallwirtschaftssatzung 2024 verpflichtet und berechtigt sind. (6) Einwohnergleichwert im Sinne dieser Satzung ist der Umrechnungswert gemäß Anlage 1, welcher aus dem Vergleich von haushaltsähnlichen Gewerbeabfällen gemäß 

  • ags-2024_551.pdf

    dem Kreislaufwirtschaftsgesetz und nach den Bestimmungen der Abfallwirtschaftssatzung 2024 verpflichtet und berechtigt sind. (6) Einwohnergleichwert im Sinne dieser Satzung ist der Umrechnungswert gemäß Anlage 1, welcher aus dem Vergleich von haushaltsähnlichen Gewerbeabfällen gemäß 

  • ags-2024_3341.pdf

    dem Kreislaufwirtschaftsgesetz und nach den Bestimmungen der Abfallwirtschaftssatzung 2024 verpflichtet und berechtigt sind. (6) Einwohnergleichwert im Sinne dieser Satzung ist der Umrechnungswert gemäß Anlage 1, welcher aus dem Vergleich von haushaltsähnlichen Gewerbeabfällen gemäß 

  • ags-2024_3361.pdf

    dem Kreislaufwirtschaftsgesetz und nach den Bestimmungen der Abfallwirtschaftssatzung 2024 verpflichtet und berechtigt sind. (6) Einwohnergleichwert im Sinne dieser Satzung ist der Umrechnungswert gemäß Anlage 1, welcher aus dem Vergleich von haushaltsähnlichen Gewerbeabfällen gemäß 

  • ags-2024_3351.pdf

    dem Kreislaufwirtschaftsgesetz und nach den Bestimmungen der Abfallwirtschaftssatzung 2024 verpflichtet und berechtigt sind. (6) Einwohnergleichwert im Sinne dieser Satzung ist der Umrechnungswert gemäß Anlage 1, welcher aus dem Vergleich von haushaltsähnlichen Gewerbeabfällen gemäß 

ǀ❰     1-10 I 11-20 I 21-30 I 31-40 I 41-50 I 51-60 I 61-70 I 71-80 I 81-90 I 91-100 I 101-110 I 111-120 I 121-130 I 131-140 I 141-150 I 151-160 I 161-170 I 171-180 I 181-190 I 191-200 I 201-210 I 211-220 I 221-230 I 231-240 I 241-250    ❱ǀ

zum Seitenanfang springen