1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite

243 Suchergebnisse für »Bereitstellung von Auszügen aus dem Liegenschaftskataster«

ǀ❰     1-10 I 11-20 I 21-30 I 31-40 I 41-50 I 51-60 I 61-70 I 71-80 I 81-90 I 91-100 I 101-110 I 111-120 I 121-130 I 131-140 I 141-150 I 151-160 I 161-170 I 171-180 I 181-190 I 191-200 I 201-210 I 211-220 I 221-230 I 231-240 I 241-250    ❱ǀ

  • ags-2024_2461.pdf

    dem Kreislaufwirtschaftsgesetz und nach den Bestimmungen der Abfallwirtschaftssatzung 2024 verpflichtet und berechtigt sind. (6) Einwohnergleichwert im Sinne dieser Satzung ist der Umrechnungswert gemäß Anlage 1, welcher aus dem Vergleich von haushaltsähnlichen Gewerbeabfällen gemäß 

  • ags-2024_3321.pdf

    dem Kreislaufwirtschaftsgesetz und nach den Bestimmungen der Abfallwirtschaftssatzung 2024 verpflichtet und berechtigt sind. (6) Einwohnergleichwert im Sinne dieser Satzung ist der Umrechnungswert gemäß Anlage 1, welcher aus dem Vergleich von haushaltsähnlichen Gewerbeabfällen gemäß 

  • ags-2024_2931.pdf

    dem Kreislaufwirtschaftsgesetz und nach den Bestimmungen der Abfallwirtschaftssatzung 2024 verpflichtet und berechtigt sind. (6) Einwohnergleichwert im Sinne dieser Satzung ist der Umrechnungswert gemäß Anlage 1, welcher aus dem Vergleich von haushaltsähnlichen Gewerbeabfällen gemäß 

  • ags-2024_2681.pdf

    dem Kreislaufwirtschaftsgesetz und nach den Bestimmungen der Abfallwirtschaftssatzung 2024 verpflichtet und berechtigt sind. (6) Einwohnergleichwert im Sinne dieser Satzung ist der Umrechnungswert gemäß Anlage 1, welcher aus dem Vergleich von haushaltsähnlichen Gewerbeabfällen gemäß 

  • ags-2024_2871.pdf

    dem Kreislaufwirtschaftsgesetz und nach den Bestimmungen der Abfallwirtschaftssatzung 2024 verpflichtet und berechtigt sind. (6) Einwohnergleichwert im Sinne dieser Satzung ist der Umrechnungswert gemäß Anlage 1, welcher aus dem Vergleich von haushaltsähnlichen Gewerbeabfällen gemäß 

  • ags-2024_3411.pdf

    dem Kreislaufwirtschaftsgesetz und nach den Bestimmungen der Abfallwirtschaftssatzung 2024 verpflichtet und berechtigt sind. (6) Einwohnergleichwert im Sinne dieser Satzung ist der Umrechnungswert gemäß Anlage 1, welcher aus dem Vergleich von haushaltsähnlichen Gewerbeabfällen gemäß 

  • ags-2024_591.pdf

    dem Kreislaufwirtschaftsgesetz und nach den Bestimmungen der Abfallwirtschaftssatzung 2024 verpflichtet und berechtigt sind. (6) Einwohnergleichwert im Sinne dieser Satzung ist der Umrechnungswert gemäß Anlage 1, welcher aus dem Vergleich von haushaltsähnlichen Gewerbeabfällen gemäß 

  • K 3.0 Anhaltspunkte - KWG Erkennen

    von gefährdenden Orten gemäß des Jugendschutzgesetzes (z.B. Drogenumschlagplatz, Straßenstrich) oder Fernbleiben aus dem elterlichen Haus (1) Werden dem Jugendamt gewichtige Anhaltspunkte für die Gefährdung des Wohls eines Kindes oder Jugendlichen bekannt 

  • 02landkreiskurierjanuar2023.pdf

    kommt aus Werdau Der 23-jährige Max Kreibisch aus Werdau wurde am Montag, dem 30. Januar 2023, für sein Foto von der Schrägseil-Brücke in Schlun- zig – seinem Lieblingsplatz – vom Landrat Carsten Michaelis vor Ort mit einer Präsentkiste voller regi- onaler 

  • anlage-1-betriebskonzept-gemaess-16-prostituiertenschutzgesetz-prostschg-mit-dsgvo_5261_2.pdf

    Angabe) E-Mai-Adresse (*freiwillige Angabe) Seite 1 von 6 Allgemeine Hinweise: Die Bezeichnung "Betrieb" umfasst die Ausübung eines Prostitutionsgewerbes i.S.d. ProstSchG durch den Betrieb einer Prostitutionsstätte, der Bereitstellung eines oder mehrerer 

ǀ❰     1-10 I 11-20 I 21-30 I 31-40 I 41-50 I 51-60 I 61-70 I 71-80 I 81-90 I 91-100 I 101-110 I 111-120 I 121-130 I 131-140 I 141-150 I 151-160 I 161-170 I 171-180 I 181-190 I 191-200 I 201-210 I 211-220 I 221-230 I 231-240 I 241-250    ❱ǀ

zum Seitenanfang springen