1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite
Landrat Carsten Michaelis bedankt sich bei Jürgen Szajny für sein Engagement

16. Dezember 2022 Werdau

Am 15. Dezember 2022 hatte Landrat Carsten Michaelis zur Eröffnung der Ausstellung "30 Jahre Galerie im Landratsamt in Werdau" in das Verwaltungszentrum Werdau mit Werken von Jürgen Szajny eingeladen.

Jürgen Szajny als künstlerischer Begleiter stand im Mittelpunkt der Veranstaltung

Am 15. Dezember 1992 wurde im damaligen Landkreis Werdau die Galerie des Landkreises im Landratsamt gegründet, um Künstlerinnen und Künstlern mit wechselnden Ausstellungen eine Plattform zur Präsentation zu bieten. 

Von Beginn an wurde diese Initiative vom Kunstverein PLEISSENLAND e. V. begleitet. Die Institution Galerie wurde zum Ort der Begegnung, der Kunstvermittlung, der Kommunikation, der Bildung und des Genießens.

Aus diesem Grund hatte Landrat Carsten Michaelis am Donnerstag, dem 15. Dezember 2022, zur Eröffnung der Ausstellung "30 Jahre Galerie im Landratsamt in Werdau" in das Verwaltungszentrum Werdau mit Werken von Jürgen Szajny eingeladen. Dieser Einladung folgte eine Vielzahl von Künstlern und Kunstinteressierten, unter anderem aus dem Partnerlandkreis Darmstadt-Dieburg.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand Jürgen Szajny, ohne den als Vorsitzender des Kunstvereins PLEISSENLAND e. V. die Erfolgsgeschichte der Galerie im Landratsamt nicht geschrieben worden wäre. Für ihn war es die letzte Ausstellung in seiner Funktion als Vereinsvorsitzender. Anlass genug, sich bei dem Mann zu bedanken, der viele Jahre die Kunstszene der Region prägte und zusätzlich auf 60 Jahre künstlerische Tätigkeit zurückblicken kann.

Für ihn war es sichtlich unangenehm, so im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses zu stehen. Für ihn war es immer wichtiger – zu machen.

Das betonte auch die Erste Beigeordnete des Landkreises Angelika Hölzel in ihrer Rede zur Jubiläumsfeier. Sie blickte auf die Geschichte der Galerie in den letzten dreißig Jahren zurück, ging dabei auf die Bedeutung des Präsentation der Christoph-Graupner-Preisträger ein, den kulturellen Austausch mit den Partnerlandkreisen und würdigte die Person, ohne die die vielen tollen Veranstaltungen nicht stattgefunden hätten – Jürgen Szajny.

Ein besonderer Höhepunkt sei unter anderem die Ergebnisausstellung des Partner-Pleinairs 2018, wobei 53 Werke auf zwei Etagen im Verwaltungszentrum gezeigt wurden mit Motiven aus und um Wardenburg, gewesen.

Musikalisch wurde die Vernissage von der Sängerin und Gesangspädagogin Ellen Haddenhorst-Lusensky begleitet.

Die Arbeiten werden bis Anfang März 2023 zu den allgemeinen Öffnungszeiten des Verwaltungszentrums in Werdau zu sehen sein.

zum Seitenanfang springen