1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite
Landrat Carsten Michaelis übergibt den Leiter der Einrichtung der Mobilen Behindertenhilfe, Rainer Pohl und Diakonie-Vorstand Johannes Engel den Fördermittelbescheid.

27. Juni 2024 - Zwickau

Tür auf – für alle

Am 26. Juni 2024 überreichte Landrat Carsten Michaelis persönlich den seitens des Landkreises bewilligten Fördermittelbescheid zur Verbesserung von barrierefreien Zugangsmöglichkeiten zu Angeboten der Teilhabe-Beratungsstelle der Mobilen Behindertenhilfe der Diakonie Westsachsen.

mehr erfahren

Auf dem Bild sind Claus-Peter Schneider (2. v. r.), Geschäftsführer der Schneider – die klempner gmbh, zeigt ein Ergebnis der CNC-Blechbearbeitung zur Gestaltung von Fassaden und Metalldächern.

24. Juni 2024 - Landkreis Zwickau

Landrat informiert sich zu aktuellen Herausforderungen

Am 11. Juni 2024 fand im Landkreis Zwickau auf Einladung der Handwerkskammer Chemnitz eine Tour zu ausgewählten Handwerksbetrieben statt.

mehr erfahren

Auf diesem Spielplatz soll eine barrierefreie Picknick-Ecke entstehen. Landrat Carsten Michaelis (links im Bild) brachte den Zuwendungsbescheid persönlich vorbei.

20. Juni 2024 - Landkreis Zwickau

Lieblingsplätze für alle

Investitionsprogramm "Lieblingsplätze für alle" - Landrat Carsten Michaelis ließ es sich nicht nehmen, die ersten Zuwendungsbescheide bei den Fördermittelempfängern persönlich vorbeizubringen.

mehr erfahren

Auf dem Bild die Teams des Kochduells

19. Juni 2024 - Meerane

Festwoche 850 Jahre Meerane

Die Stadt Meerane startete mit dem Jahr 2024 in ein ganz besonderes Jahr und feierte ein ganz besonderes Jubiläum: 850 Jahre Meerane!

mehr erfahren

Landrat Carsten Michaelis (l.) spricht zum Thema Fachkräfte im Tourismus. Rechts im Bild Staatsministerin Barbara Klepsch.

30. Mai 2024 - Callenberg/Reichenbach

Roadshow zum Thema Fachkräfte

Die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus Barbara Klepsch stellte am 29. Mai 2024, in der "Almhütte" des Hotels Beierlein im Ortsteil Reichenbach, Callenberg, die Ergebnisse des Masterplans Tourismus Sachsen in der Destination Chemnitz.Zwickau.Region vor.

mehr erfahren

Vertragsunterzeichnung auf der Pressekonferenz, v. l. n. r.: Ina Klemm, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes, Robert Dorn, Sachsenring Event GmbH, Lutz Oeser, Geschäftsführer Sachsenring Event GmbH, Carsten Michaelis, Landrat, Marika Fischer, Geschäft

24. Mai 2024 - Sachsenring

Kooperation am Sachsenring besiegelt

Der Tourismusverband Chemnitz Zwickau Region e. V. und die Sachsenring Event GmbH haben am 23. Mai 2024 mit einer gemeinsamen Pressekonferenz offiziell ihre Kooperation bekanntgegeben, deren Ziel die Nutzung von Synergien sowie die Stärkung der gesamten Destination CHEMNITZ. ZWICKAU. REGION ist.

mehr erfahren

Landrat Carsten Michaelis mit Geschäftsführer Thomas Schlesinger in einer Montagehalle der UTC.

23. Mai 2024 - Crimmitschau

Landrat auf Betriebsbesuch

Landrat Carsten Michaelis war am 23. Mai 2024 zu Gast in der Umformtechnik Crimmitschau (UTC) GmbH. Anlass war das Richtfest für die neue Montagehalle mit Bürotrakt in der Kitscherstraße in Crimmitschau.

mehr erfahren

Landrat Carsten Michaelis, Landtagsabgeordnete Kerstin Nicolaus und Bürgermeister Michael Franke pflanzen einen Apfelbaum

12. April 2024 - Mülsen

Ein Apfelbaum für Mülsen

Die Einheitsgemeinde Mülsen feiert dieses Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum. Anlässlich der Festveranstaltung schenkte Landrat Carsten Michaelis Bürgermeister Michael Franke einen Apfelbaum, großgezogen in einer regionalen Gärtnerei.

mehr erfahren

Auf dem Bild Landrat Carsten Michaelis mit der Kohlenhofprinzessin aus dem Landkreis Kulmbach

23. Januar 2024 - Zwickau

Reisemesse in Zwickau

Landrat Carsten Michaelis begrüßte zur Reisemesse zahlreiche Reiselustige und Vertreter aus den Partnerlandkreisen in der Stadthalle Zwickau.

mehr erfahren

Landrat Carsten Michaelis informierte sich gemeinsam mit Bürgermeister Michael Franke und Landtagsabgeordneter Kerstin Nicolaus vor Ort über den Baufortschritt

20. Dezember 2023 - Mülsen/Ortsteil Ortmannsdorf

Wildenfelser Straße in Ortmannsdorf vorübergehend freigegeben

Nach dem Rückbau von Absperrung und Umleitungsbeschilderung wird die Wildenfelser Straße im Mülsener Ortsteil Ortmannsdorf im Laufe des heutigen Mittwochs, dem 20. Dezember 2023, wieder für den Verkehr freigegeben.

mehr erfahren

In der Messhalle für Elektromagnetische Verträglichkeit: Rektor Prof. Dr.-Ing. Stephan Kassel, Erste Beigeordnete Angelika Hölzel, Landrat Carsten Michaelis, Prof. Dr.-Ing. Matthias Richter, Kanzler Dr.-Ing. Ralf Steiner und Beigeordneter Mario Müller (v.

14. Dezember 2023 - Zwickau

Landkreis-Leitung im Austausch mit der Westsächsischen Hochschule Zwickau

Als traditioneller und starker Wirtschaftsstandort in Sachsen ist der Landkreis Zwickau seit jeher auch ein Zentrum der Bildung. Das Angebot der Schulen und Hochschulen in der Region Zwickau ist breit gefächert und qualitativ hochwertig.

mehr erfahren

Landrat Carsten Michaels ehrt verdienstvolle Kameradinnen und Kameraden

12. Dezember 2023 - Landkreis Zwickau

Auszeichnung von Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren

Für ihren verdienstvollen Einsatz wurden auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren im Landkreis Zwickau geehrt.

mehr erfahren

Landrat Carsten Michaelis und Beigeordneter Kai Dittmann (von rechts) in Vertretung von Landrätin Martina Schweinsburg stellten das neue, landkreisübergreifende Angebot gemeinsam mit den Geschäftsführern der Personen- und Reiseverkehrs-GmbH Greiz (PRG) so

11. Dezember 2023

Durchgehende Verbindung zwischen Greiz und Werdau

Seit dem 10. Dezember 2023 gibt es nach über 20 Jahren wieder eine durchgehende Verbindung im öffentlichen Personennahverkehr zwischen den beiden Mittelzentren Greiz und Werdau.

mehr erfahren

Abschlussveranstaltung in Niederfrohna - Danksagung Landrat

04. Dezember 2023 - Niederfrohna

Flurbereinigungsverfahren Niederfrohna

Am 27. November 2023 fand im Rahmen einer Veranstaltung das Flurbereinigungsverfahren Niederfrohna seinen Abschluss.

mehr erfahren

v. l.: René Seidel (Wolfgang Scharnagl GmbH, Bauausführender Betrieb), Landtagsabgeordnete Kerstin Nicolaus, Landrat Carsten Michaelis und Jörn Hennig (EBB Ingenieurgesellschaft mbH, Objektplanung, Bauüberwachung und Bauoberleitung) beim Banddurchschnitt

09. November 2023 - Wiesenburg

K 9332 im Wildenfelser Ortsteil Wiesenburg freigegeben

Nach Abschluss der umfangreichen Baumaßnahmen im Bereich der K 9332 im Wildenfelser Ortsteil Wiesenburg erfolgte am heutigen Donnerstag, dem 9. November 2023, die symbolische Freigabe durch Landrat Carsten Michaelis.

mehr erfahren

Andreas Fohrmann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Zwickau übergab den symbolischen Schlüssel an Landrat Carsten Michaelis.

11. Oktober 2023 - Landkreis Zwickau

Führerschein-Umtauschmobil tourt ab sofort in alle Städte und Gemeinden des Landkreises

Um den Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis Zwickau den Pflichtumtausch der alten Papierführerscheine (grau, rosa) so leicht wie möglich zu machen, tourt das Führerschein-Umtauschmobil ab sofort in alle Städte und Gemeinden des Landkreises.

mehr erfahren

Set Breitband-Satelliten-Internetverbindung - Starlink und Telefon

14. September 2023 - Werdau

Landkreis Zwickau rüstet sich für Ernstfall mit Breitband-Satelliten-Internetverbindung aus

Rettungszweckverband Südwestsachsen stellt satellitengestützte Krisenkommunikation mittels "Starlink" für den Zivil- und Katastrophenschutz bereit.

mehr erfahren

Die neuen Kolleginnen und Kollegen

29. August 2023 - Werdau

Landrat überreichte Zeugnisse

Landrat Carsten Michaelis überreichte am 29. August 2023 zehn jungen Frauen und Männern nach dreijähriger Ausbildung in der Kreisverwaltung ihre Zeugnisse.

mehr erfahren

Maurice Haus und Jonas Raue sorgen künftig für sichere Verkehrswege im Landkreis Zwickau

25. August 2023 - Zwickau

Sächsische Straßenwärter freigesprochen

Am 24. August 2023 sprach der Landrat des Landkreises Zwickau in der Sachsenlandhalle, An der Sachsenlandhalle 3, in Glauchau in einer Feierstunde 40 junge Männer, die erfolgreich ihre Ausbildung zum Straßenwärter am Überbetrieblichen Ausbildungszentrum (ÜAZ) für Straßenwärter abschließen konnten, frei.

mehr erfahren

Landrat Carsten Michaelis, Landtagsabgeordnete Kerstin Nicolaus und Bürgermeister Christfried Nicolaus mit Schulanfängern der Grundschule Hartmannsdorf

23. August 2023 - Hartmannsdorf

Landrat überraschte Schulanfänger

Heute war der Landrat des Landkreises Zwickau Carsten Michaelis gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Kerstin Nicolaus und dem Bürgermeister der Gemeinde Christfried Nicolaus zu Gast in der Grundschule Hartmannsdorf.

mehr erfahren

Landrat Carsten Michaelis und Bürgermeister Michael Franke freuen sich über die neuen Bilderrahmen

18. August 2023 - Mülsen

Neues Fotomotiv in Mülsen

Den nunmehr dritten Bilderrahmen der Region Zwickau weihten am 20. Juli 2023 Landrat Carsten Michaelis und Bürgermeister Michael Franke in der Burgstraße im Ortsteil Mülsen St. Jacob ein.

mehr erfahren

Wickie und die starken Männer - Aufführung im Deutschen Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain

14. August 2023 - Crimmitschau/Ortsteil Blankenhain

Theaterabenteuer in Schloss Blankenhain

Am 30. Juli 2023 wirbelte Wickie, der quirlige kleine Wikinger aus Flake mit seinen Abenteuern durch den Schlosshof des Deutschen Landwirtschaftsmuseums Schloss Blankenhain. Zu Beginn des Familienstücks begrüßte Landrat Carsten Michaelis das Publikum und die Gäste aus dem Partnerlandkreis Kulmbach.

mehr erfahren

Einweihung des neuen Gesundheitszentrums am Rudolf Virchow  Klinikum Glauchau

21. Juli 2023

Rudolf Virchow Gesundheitszentrum in Glauchau übergeben

Am 7. Juli 2023 fand die feierliche Einweihung des Gesundheitszentrums am Rudolf Virchow Klinikum in Glauchau statt.

mehr erfahren

Kooperationsvertrag in den Händen der beiden Landräte und Leitenden der VHSen

06. Juli 2023 - Zwickau

Kooperationsvereinbarung zwischen Volkshochschulen Ludwigsburg und Zwickau

Am 24. Juni 2023 haben die Schiller-Volkshochschule des Landkreises Ludwigsburg und die Volkshochschule Zwickau im Kreishaus Ludwigsburg eine Kooperationsvereinbarung geschlossen.

mehr erfahren

Die Landräte des Landkreis Zwickau Carsten Michaelis und Vogtlandkreises Thomas Hennig mit den Mitgliedern des Kulturbeirates

29. Juni 2023 - Zwickau

Berufung neuer Kulturbeirat

Am 26. Juni 2023 erfolgte im Großen Ratssaal des Landratsamtes in Zwickau in der Robert-Müller-Straße die offizielle Übergabe der Berufungsurkunden an die Mitglieder des Kulturbeirates des Kulturraums Vogtland-Zwickau für den Zeitraum 1. Juli 2023 bis 30. Juni 2028.

mehr erfahren

Landrat Carsten Michaelis zeichnete das Romantikhotel als Top-Unternehmen aus

12. Juni 2023 - Meerane

TOP-Unternehmen wurde ausgezeichnet

Das Romantikhotel Schwanefeld in Meerane ist in Sachen Berufsorientierung ein TOP-Unternehmen. Dafür gab es am 8. Juni 2023 im Rahmen der sachsenweiten Initiative "Schau Rein!" von Landrat Carsten Michaelis eine Urkunde, einen Siegel-Aufkleber, viele lobende Worte und ein großes Dankeschön für das Engagement an die anwesenden Vertreter des Hauses.

mehr erfahren

Impressionen vom Ehrenamtsfest im Schloss Waldenburg

23. Mai 2023

Ehrenamt im Focus

Der Landrat des Landkreises Zwickau Carsten Michaelis hatte für den 17. Mai 2023 ehrenamtlich Tätige mit Partnerin/Partner in das Schloss Waldenburg in eingeladen, um sie im Rahmen der Festveranstaltung „Ausgezeichnet im Ehrenamt“ gebührend zu würdigen.

mehr erfahren

Landrat Carsten Michaelis zu Besuch in der Tischlerei Anger

26. April 2023 - Landkreis Zwickau

Landrat und Präsident der Handwerkskammer gemeinsam unterwegs

Der Bedeutung des Handwerks bewusst, folgte Landrat Carsten Michaelis gern der Einladung der Handwerkskammer Chemnitz gemeinsam mit dem Präsidenten der Handwerkskammer Frank Wagner und dem Kreishandwerksmeister Lother Winter im April drei Betriebe im Landkreis Zwickau zu besuchen.

mehr erfahren

Landrat Carsten Michaelis und Bürgermeister Daniel Röthig informierten sich zu den Baumaßnahmen

24. April 2023

Verkehrsknoten in der Wolfsschlucht wird ausgebaut

Landrat Carsten Michaelis und Bürgermeister Daniel Röthig trafen sich Mitte April mit den Vertretern des bauausführenden Betriebes vor Ort, um sich ausführlich zur Baumaßnahme zu informieren.

mehr erfahren

Kamerad Philipp betrachtete mit Landrat Carsten Michaelis den neuen Bildband

20. April 2023

Bildband zum Einsatz in der Sächsischen Schweiz überreicht

Zirka 200 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren aus dem Landkreis Zwickau unterstützten Anfang August 2022 die örtlichen Einsatzkräfte bei der Bekämpfung des verheerenden Waldbrandes im Nationalpark Sächsische Schweiz.

mehr erfahren

Landrat Carsten Michaelis übernahm den ersten Spatenstich

27. März 2023 - Sachsenring

Gemeinsam für den sächsischen Wald

Pünktlich zum "Tag des Waldes" am 21. März startete der TeamSportSachsen e. V. mit "So geht sächsisch." und der "Stiftung Wald für Sachsen" eine umfangreiche Pflanzaktion. In der Nähe des Sachsenringes übernahm Landrat Carsten Michaelis den ersten Spatenstich.

mehr erfahren

Kreisbrandmeister Alexander Löchel, Landrat Carsten Michaelis, Oberbürgermeister André Raphael und Gemeindewehrleiter Werner Spalerski vor dem neuen Rüstwagen

16. März 2023 - Crimmitschau

Katastrophenschutzfahrzeug übergeben

Am 14. März 2023 konnte der Landrat des Landkreises Zwickau Carsten Michaelis an den Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Crimmitschau André Raphael einen Rüstwagen (RW 2), auch "Der Baumarkt des Feuerwehrmannes" genannt, zur Überlassung übergeben.

mehr erfahren

Landrat Carsten Michaelis im Gespräch mit Geschäftsführerin Doreen Paesold-Runge während der Eröffnung

14. März 2023 - Zwickau

Schau rein! – Woche der offenen Unternehmen

Nach zwei Jahren Corona bedingter Auszeit wurde dieses Jahr im Landkreis Zwickau wieder ein offizieller Startschuss zur "Woche des offenen Unternehmens", erstmals von Landrat Carsten Michaelis, am 13. März 2023 gegeben.

mehr erfahren

Landrat Carsten Michaelis überreicht den Wanderpokal an die Siegermannschaft

08. Februar 2023 - Werdau/Langenhessen

Landrat übergab Wanderpokal

Nach zwei Jahren Pause spielten am Mittwoch, dem 8. Februar 2023, fünf Grundschul-Fußballmannschaften zum 27. Anti-Drogen-Cup um den Wanderpokal des Landrates des Landkreises Zwickau.

mehr erfahren

Landrat Carsten Michalis während der Gründungsveranstaltung

03. Februar 2023

Neuer Tourismusverband "CHEMNITZ. ZWICKAU. REGION."

Die Gründung des neuen Tourismusverbands "CHEMNITZ. ZWICKAU. REGION." als Chance für den Tourismus der Region.

mehr erfahren

Landrat Carsten Michaelis überreicht dem Sieger des Fotowettbewerbs des Monats November eine Präsentkiste vor der Schrägseilbrücke in Schlunzig

02. Februar 2023 - Zwickau/Schlunzig

Zeig mir deinen Lieblingsplatz

Der 23-jährige Max Kreibisch aus Werdau wurde am 30. Januar 2023 für sein Foto von der Schrägseilbrücke in Schlunzig – seinem Lieblingsplatz – vor Ort vom Landrat Carsten Michaelis mit einer Präsentkiste voller regionaler Köstlichkeiten überrascht.

mehr erfahren

Landrat Carsten Michaelis - rechts im Bild - besuchte den Stand des Partnerlandkreises Kulmbach

23. Januar 2023 - Zwickau

Partnerlandkreise warben für ihre touristischen Highlights

Am Freitag, dem 20. Januar, wurde die Reisemesse Zwickau, die bis Sonntag, dem 22. Januar 2023, zum Besuch einlud, offiziell eröffnet. Landrat Carsten Michaelis war zugegen.

mehr erfahren

Mit einer Feierstunde wurde der Erweiterungsbau an der Reichenbacher Straße in Zwickau seiner Bestimmung übergeben.

19. Januar 2023 - Zwickau

Volkswagen erweitert Bildungsinstitut

Volkswagen Sachsen hat am 18. Januar 2023 den neuen Erweiterungsbau seines Bildungsinstituts eröffnet. Landrat Carsten Michaelis war bei diesem wichtigen Ereignis für den Fortschritt im Landkreis Zwickau dabei.

mehr erfahren

Ministerpräsident Michael Kretschmer und Landrat Carsten Michaelis während der Veranstaltung in Glauchau

04. Januar 2023 - Glauchau

Ministerpräsident zu Besuch an der BA in Glauchau

Ministerpräsident Michael Kretschmer stellte sich an der Staatlichen Studienakademie Glauchau den Fragen von über 70 Unternehmern sowie Vertretern aus Politik, Bildung, Kammern und Verbänden, unter ihnen Landrat Carsten Michaelis.

mehr erfahren

Landrat Carsten Michaelis bedankt sich bei Jürgen Szajny für sein Engagement

16. Dezember 2022 - Werdau

30 Jahre Galerie im Landratsamt

Am 15. Dezember 2022 hatte Landrat Carsten Michaelis zur Eröffnung der Ausstellung "30 Jahre Galerie im Landratsamt in Werdau" in das Verwaltungszentrum Werdau mit Werken von Jürgen Szajny eingeladen.

mehr erfahren

Landrat Carsten Michaelis und Kreisbrandmeister Alexander Löchel vor dem neuen Kommandowagen

16. Dezember 2022 - Zwickau

Neuer Kommandowagen für Stabsstelle

Landrat Carsten Michaelis und Kreisbrandmeister Alexander Löchel konnten am 15. Dezember 2022 einen neuen Feuerwehr-Kommandowagen übernehmen.

mehr erfahren

Schulleiterin Constanze Steinert und Landrat Carsten Michaelis während des Festaktes im Atrium des Gymnasiums

15. Dezember 2022 - Kirchberg

30 Jahre Grundsteinlegung Christoph-Graupner-Gymnasium Kirchberg

Am 14. Dezember 2022 wurde die 30jährige Grundsteinlegung für das Christoph-Graupner in Kirchberg mit einem Festakt bedacht.

mehr erfahren

Landrat Carsten Michaelis sendet Weihnachtsgrüße

14. Dezember 2022

Weihnachtsansprache des Landrates

Landrat Carsten Michaelis sendet Weihnachtsgrüße per Video an die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Zwickau

mehr erfahren

Landrat Carsten Michaelis und Bürgermeister Christfried Nicolaus vor dem instand gesetzten Schumannteich

29. November 2022 - Hartmannsdorf

Naturschutzprojekt in Hartmannsdorf umgesetzt

Die Renaturierung des trockengefallenen "Schumann-Teiches", gelegen in Hartmannsdorf, oder der "Nudel" - wie der Teich im Volksmund heißt – ist abgeschlossen und bietet somit bedrohten Lebensarten neue Lebensräume.

mehr erfahren

Landrat Carsten Michaelis zur Eröffnung in der Sachsenlandhalle Glauchau

28. November 2022 - Glauchau und Werdau

Verdienstvolle Kameradinnen und Kameraden geehrt

Am 26. November 2022 fand die Ehrung der Kameradinnen und Kameraden des Kreisfeuerwehrverbandes Chemnitzer Land in der Glauchauer Sachsenlandhalle statt.

mehr erfahren

Ministerpräsident Michael Kretzschmer und Landrat Carsten Michaelis zur Gesprächsrunde im Schloss Waldenburg

24. November 2022 - Waldenburg

Fachkräfteallianz fordert Unterstützung ein

Der Ministerpräsident des Freistaates Sachsen Michael Kretschmer machte am 21. November 2022 auf seiner Fahrt nach Zwickau zum Bürgerforum Halt im Schloss Waldenburg, um an einer Sitzung der regionalen Fachkräfteallianz teilzunehmen.

mehr erfahren

Landrat Carsten Michaelis trägt sich im Beisein von Landrat Dietmar Allgaier in das Gästebuch des Landkreises Ludwigsburg ein

10. November 2022 - Ludwigsburg

Besuch im Partnerlandkreis Ludwigsburg

Im Rahmen des Spätlingsmarktes in Ludwigburg besuchte Landrat Carsten Michaels Anfang November 2022 den Landrat Dietmar Allgaier. Die beiden Landräte tauschten sich dabei über aktuelle Themen aus.

mehr erfahren

Landrat Carsten Michaelis mit Sylvina Schwarzenberger beim Presserundgang im generalsanierten Dienstgebäude in Werdau

08. November 2022 - Werdau

120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beziehen modernes Verwaltungsgebäude

Bevor die Umzugswagen rollten und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ämter in das generalsanierte Dienstgebäudes des Landratsamtes Einzug hielten, hatte Landrat Carsten Michaelis zu einem Presserundgang eingeladen.

mehr erfahren

Landrat Carsten Michaelis und der Künstler Uwe Feustel zur Ausstellungseröffnung

04. November 2022 - Werdau

Ausstellungseröffnung in der Galerie im Verwaltungszentrum Werdau

Am 3. November 2022 wurde in der Galerie im Verwaltungszentrum Werdau des Landkreises Zwickau eine Ausstellung mit Werken der Malerei und Grafik von Uwe Feustel eröffnet.

mehr erfahren

Landrat Carsten Michaelis erhielt von der Rosenprinzessin Lichtensteins ein Stück Band zur Erinnerung

24. Oktober 2022 - Lichtenstein

Landrat überbrachte Glückwünsche zur Verkehrsfreigabe

Die Anwohner der Staatsstraße S 255/Hartensteiner Straße in Lichtenstein können aufatmen, nach fünf Jahren Bauzeit wurde am 21. Oktober 2022 diese Straße feierlich für den Verkehr wieder freigegeben.

mehr erfahren

Landrat Carsten Michaelis bedankt sich bei den Einsatzkräften

20. Oktober 2022 - Meerane

Landrat dankt Einsatzkräften

Der Landrat des Landkreises Zwickau Carsten Michaelis hatte Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren, Helferinnen und Helfer, die beim Waldbrand im Nationalpark Sächsische Schweiz im Einsatz waren, eingeladen.

mehr erfahren

Landrat Carsten Michaelis und Kreisrat Erich Homilius am Rednerpult nach der Vereidigung

05. Oktober 2022 - Glauchau

Vereidigung zur Kreistagssitzung am 5. Oktober 2022

Zur Kreistagssitzung am 5. Oktober 2022 wurde Carsten Michaelis als Landrat des Landkreises Zwickau in der Sachsenlandhalle in Glauchau vereidigt.

mehr erfahren

Zwei Sportlerinnen die zur Sportlerehrung ausgezeichnet wurden

22. September 2022 - Verwaltungszentrum Werdau

Sportlerehrung 2022

Am 22. September 2022 überreichte der Landrat Carsten Michaelis im Rahmen der Sportlerehrung des Landkreises Zwickau die Sportmedaillen in Gold, Silber und Bronze an 16 Sportlerinnen und Sportler sowie zwei Mannschaften.

mehr erfahren

Amtsantritt Landrat Carsten Michaelis

13. September 2022 - Landkreis Zwickau

Landrat tritt Amt an

Dem Amtsantritt von Carsten Michaelis als Landrat des Landkreises Zwickau am 14. September 2022 steht nichts mehr entgegen.

mehr erfahren

zum Seitenanfang springen