1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite
Impressionen vom Ehrenamtsfest im Schloss Waldenburg

23. Mai 2023

Der Landrat des Landkreises Zwickau Carsten Michaelis hatte für den 17. Mai 2023 ehrenamtlich Tätige mit Partnerin/Partner in das Schloss Waldenburg in eingeladen, um sie im Rahmen der Festveranstaltung „Ausgezeichnet im Ehrenamt“ gebührend zu würdigen.

Er nutzte dieses Treffen, um gemeinsam mit seiner Ersten Beigeordneten Angelika Hölzel, nach drei Jahren Corona bedingter Pause, das Ehrenamt erneut in den Blickpunkt zu rücken und den zahlreichen selbstlosen Helfern aus den unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern wie Familie, Kultur, Soziales, Sport oder Umwelt zu danken. 65 ehrenamtlich Tätige waren mit ihrer Partnerin, ihren Partnern, seiner Einladung nachgekommen. 

"Das gesellschaftliche Leben kann nur durch das uneigennützige Engagement zahlreicher Bürgerinnen und Bürger funktionieren. Deshalb freue ich mich, stellvertretend einigen unter ihnen persönlich danken zu dürfen. Gleichzeitig hoffe ich auf einen angenehmen, aber auch unterhaltsamen Nachmittag für alle, die heute anwesend sind", so Carsten Michaelis in seinem Grußwort. Er bezeichnete das Ehrenamt als "Kitt" der Gesellschaft und zeigte sich aufgrund der auch jungen Gesichter im Saal optimistisch, dass dieser Zusammenhalt auch künftig funktionieren wird.

Die Anwesenden, die zur Veranstaltung im Ehrenamt ausgezeichnet wurden, waren von Vereinen, Kirchgemeinden, Städten und Gemeinden des Landkreises aufgrund ihres besonders herausragenden Einsatzes vorgeschlagen worden.

Voraussetzung für die Auszeichnung im Ehrenamt ist, dass das Alter des Ehrenamtlichen mindestens 18 Jahre betragen muss und dass das Ehrenamt mindestens drei Jahre im Landkreis Zwickau ausgeübt worden ist.

zum Seitenanfang springen