1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite

19. Juni 2024 Werdau

Unter diesem Motto finden am Donnerstag, dem 28. November 2024 von 9 bis 16 Uhr und am Donnerstag, dem 10. April 2025 von 13 bis 16 Uhr im Landratsamt Zwickau, Haus A, Beratungsraum 2, Königswalder Straße 18 in Werdau Fortbildungsveranstaltungen statt.

Diese richten sich an Lehrkräfte und Schulsozialarbeiterinnen und -arbeiter.

Referentin: Luise Kahlenbach 
Fach- und Koordinierungsstelle Suchtprävention Sachsen 

EIGENSTÄNDIG WERDEN ist ein Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung und Persönlichkeitsentwicklung bei Kindern für die Klassenstufen 1 bis 4. Das Programm stärkt wichtige Gesundheits- und Lebenskompetenzen der Schülerinnen und Schüler, die ihnen helfen, einen gesunden Lebensstil zu entwickeln – körperlich, seelisch und sozial. Die Teilnehmenden erhalten einen Einblick in das Programmkonzept und in die Materialien. Neben dem Kennenlernen der Unterrichtsmodule und der Erprobung einzelner Übungen wird die Verankerung des Programms in den Schulalltag diskutiert. EIGENSTÄNDIG WERDEN wird ausschließlich von dafür qualifizierten Lehrkräften durchgeführt und in den Unterricht integriert.

Im Rahmen der Fortbildung erhalten die Teilnehmenden kostenlos das Unterrichtsmaterial. 

Der Unterrichtsordner EIGENSTÄNDIG WERDEN enthält: 

  • 28 ausformulierte Unterrichtseinheiten 
  • drei ergänzende Unterrichtseinheiten 
  • ein dazugehöriges Handbuch für Lehrkräfte 
  • Arbeitshilfen 
  • praktische Kopiervorlagen 
  • weiterführende Spielideen 
  • Materialien für die Elternarbeit.

Mit der Schulung erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Login-Code für einen geschützten Bereich, in dem weitere Materialien wie Arbeitsblätter, Elterninformationen sowie Unterrichtsvorschläge zum Download zur Verfügung stehen. 

Information und Anmeldung: 
Landratsamt Zwickau, Jugendamt
Sachgebiet Prävention 
Königswalder Straße 18 
08412 Werdau 

Ansprechpartnerinnen: 
Rebecca Ney, Katja Gräfe 
Telefon: 0375 4402-23123, 0375 4402-23121 
E-Mail: gesundheitsfoerderung@landkreis-zwickau.de 

zum Seitenanfang springen