1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite
Kreisbrandmeister Alexander Löchel, Landrat Carsten Michaelis, Oberbürgermeister André Raphael und Gemeindewehrleiter Werner Spalerski vor dem neuen Rüstwagen

16. März 2023 Crimmitschau

Am 14. März 2023 konnte der Landrat des Landkreises Zwickau Carsten Michaelis an den Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Crimmitschau André Raphael einen Rüstwagen (RW 2), auch "Der Baumarkt des Feuerwehrmannes" genannt, zur Überlassung übergeben.

Dieser RW 2 ist dem 2. Katastrophenschutz Löschzug Retten Zwickau zugeordnet. Ein identisches Fahrzeug steht bereits in Wilkau-Haßlau für den 1. Katastrophenschutz Löschzug Retten Zwickau zum Einsatz bereit.

Das neue Fahrzeug wurde 2022 gefertigt und ging inklusive einer Einweisung an der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen im Februar an den Landkreis über.

Die Ausstattung verfügt über ein hydraulisches Rettungsgerät, Hochdruckhebekissen, mobile und festverbaute Stromerzeuger, festverbaute Frontwinde, verschiedene Anschlagsmittel, Zurrgurte, Mehrzweckzug, verschiedenste Handwerkzeugkästen, Baumaschinen wie Schlagbohrer, Trennschleifer, Akkuschrauber, Abbruchhammer. Weiterhin können als Utensilien der Plasmaschneider, die Rettungsplattform, unterschiedliche Unterbaumaterialien und Abstützmaterialen (Baustützen), die Rettungssäge, die Motorkettensäge, eine Hochwasserschmutzpumpe, eine Multifunktionsleiter, ein integrierter und mobiler Lichtmast sowie eine Schleifkorbtrage aufgezählt werden.

Bildunterschrift: Kreisbrandmeister Alexander Löchel, Landrat Carsten Michaelis, Oberbürgermeister André Raphael und Gemeindewehrleiter Werner Spalerski vor dem neuen Rüstwagen

Foto: Polar1

zum Seitenanfang springen