1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite
Einweihung des neuen Gesundheitszentrums am Rudolf Virchow  Klinikum Glauchau

21. Juli 2023

Am 7. Juli 2023 fand die feierliche Einweihung des Gesundheitszentrums am Rudolf Virchow Klinikum in Glauchau statt.

Am 7. Juli 2023 weihten der Geschäftsführer des Virchow-Klinikums Christian Wagner, die Therapeutische Leiterin des Gesundheitszentrums Anett Velebil, der Landrat des Landkreises Zwickau Carsten Michaelis, die Vorsitzende des Aufsichtsrates Ines Springer und der Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Glauchau  Marcus Steinhardt feierlich das Gesundheitszentrum ein, in dem sie gemeinsam das rote Band durchtrennten.

Dabei waren ca. 50 geladene Gäste aus der kommunalen Politik, der Klinikleitung, den Baubeteiligten und künftiger Nutzer anwesend. Bereits zuvor hatten die Mitarbeitenden aus dem Klinikum die Möglichkeit, einen ersten Blick in das moderne Gebäude zu werfen. 

Leistungen der Physiotherapie oder des Fitnessbereiches des Klinikum Glauchaus werden fortan in den neuen Räumen durchgeführt. 

Landrat Carsten Michaelis nutzte die Gelegenheit in seinem Grußwort seine Gedanken zum Thema Gesundheit zu äußern, auf die Geschichte des Gesundheitszentrums zurückzublicken und Zahlen 
und Fakten zum Bau zu nennen: "Gesundheit bedeutet Reichtum. Viele Menschen wollen gesundheitsbewusster leben oder müssen nach einer überstandenen Krankheit wieder gesund und fit werden. Die richtige Unterstützung dazu stellt das Rudolf-Virchow-Klinikum Glauchau bereits seit 2001 mit dem Gesundheitszentrum, zunächst mit einem Fitnessangebot und einer Schwimmhalle, den zahlreichen Interessenten zur Verfügung. Aufgrund der steigenden Nachfrage konnte 2007 der Fitnessbereich in der Fläche verdoppelt und 2013 ein weiterer großer Kursraum im angrenzenden Wirtschaftshof geschaffen werden. Das 
Klinikum beschäftigt sich schon seit vielen Jahren mit dem Gedanken eine ambulante Rehabilitation 
am Standort Glauchau zu etablieren und dafür neu zu bauen. Ich freue mich, dass diese gelebte Erfahrung aufgegriffen wurde, um ein modernes, zeitgemäßes Gesundheitszentrum zu errichten und damit viele auch bisher angebotene Leistungen von Physiotherapie und Fitness bis zur neu hinzukommenden orthopädischen Rehabilitation zusammenzufassen. Damit wird die Bedeutung des Klinikums Glauchau als wichtiger Gesundheitsversorger in der Region ausgebaut und mit der Etablierung der Orthopädischen Rehabilitation eine wichtige Versorgungslücke geschlossen. Die "Gesunderhaltung der Gesunden" hat eine ganz neue Bedeutung 
gewonnen - ebenso die Angebote nach einer Klinikbehandlung. Zu dem hier Geschaffenen gehört mein herzlicher Dank den Planern und Bauleuten, aber auch der Ärzteschaft und dem medizinischen Personal sowie natürlich auch der Verwaltung für die Anstrengungen während der Vorbereitung, Bauphase und bei der Inbetriebnahme. Es ist ein gutes Gefühl, dass das Rudolf-Virchow-Klinikum Glauchau sich zur medizinischen 
Grundversorgung der Bevölkerung bekennt und qualifiziert.

Ich wünsche mir, dass die Bürgerinnen und Bürger der Region die angebotenen Möglichkeiten erkennen, nutzen und hoffentlich auch würdigen. Dem Rudolf-Virchow-Klinikum Glauchau, der Stadt Glauchau 
und auch allen Beteiligten und Gästen der schönen neugeschaffenen Einrichtung wünsche ich einen guten Start bei der Inbetriebnahme und eine erfolgreiche Nutzung.“

Am Bau des Gesundheitszentrums waren 33 Firmen beteiligt. Investiert wurden für den Bau 6,62 Mio. Euro, dazu kommen 4,5 Mio. Euro für die technische Ausstattung. Die reine Bauzeit betrug 26 Monate. Für den 2. September 2023 ist ein Tag der offenen Tür geplant.

zum Seitenanfang springen