1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite
Landrat Carsten Michaelis zur Eröffnung in der Sachsenlandhalle Glauchau

28. November 2022 Glauchau und Werdau

Am 26. November 2022 fand die Ehrung der Kameradinnen und Kameraden des Kreisfeuerwehrverbandes Chemnitzer Land in der Glauchauer Sachsenlandhalle statt.

Bereits am 11. November 2022 wurden in der Werdauer Stadthalle die langjährigen verdienstvollen Angehörigen der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und des Katastrophenschutzes des Kreisfeuerwehrverbandes Zwickauer Land gewürdigt .

Da diese Auszeichnungsveranstaltungen 2020 und 2021 aufgrund der Corona-Beschränkungen nicht stattgefunden hatten, konnte der Landrat des Landkreises Carsten Michaelis die verdienstvollen und langjährigen Aktiven in den Feuerwehren nun mehr zu einem besonderen Jubiläum begrüßen – bereits zum 30ten Mal wurde in dieser Form der Einsatz der Feuerwehrleute gewürdigt.

In diesem Jahr wurden im Landkreis Zwickau durch das Landratsamt insgesamt 115 Mitglieder für 25 Jahre, 36 Mitglieder für 40 Jahre und 17 Mitglieder für 50 Jahre aktiver Dienst ausgezeichnet. Dank und öffentliche Anerkennung für die vielen Stunden des Einsatzes für das Gemeinwohl in den vergangenen Jahrzehnten zollte neben dem Landrat auch Kreisbrandmeister Alexander Löchel. Er unterstrich die Wichtigkeit des Ehrenamtes nicht zuletzt im Hinblick auf die aktuelle geopolitische Lage sowie dem gesellschaftlichen Wandel.

Im Landkreis Zwickau sind in den Freiwilligen Feuerwehren 3 535 Mitglieder aktiv, davon 412 Frauen. Denen stehen 181 Berufsfeuerwehrfrauen und -männer sowie 63 Aktive der Werksfeuerwehr zur Seite.
Unterstützt werden die Einsatzkräfte von 1 561 Mitgliedern der Alters- und Ehrenabteilung sowie durch den Nachwuchs von immerhin 1 336 Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehren im Alter zwischen acht und 16 Jahren.

Foto: Werbemanufaktur Werdau GmbH

zum Seitenanfang springen