1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite
Auf dem Bild Impressionen aus der Feierstunde im August Horch Museum

19. Juni 2024 - Zwickau

Feierstunde für pflegende Angehörige

Der Landrat des Landkreises Zwickau Carsten Michaelis lud all jene, die ihre Angehörigen mit viel Hingabe pflegerisch umsorgen, am 16. Mai 2024 im Rahmen der "Woche der pflegenden Angehörigen" in das August Horch Museum Zwickau, ein.

mehr erfahren

Im Bild ein Blindentastsystem am Geländer

30. April 2024 - Landkreis Zwickau

Barrierefreies Bauen "Lieblingsplätze für alle"

Neue Runde, neues Glück - "Lieblingsplätze für alle" im Landkreis Zwickau – jetzt wieder Anträge für 2025 stellen!

mehr erfahren

02. April 2024

Seniorenpolitische Arbeit und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen

Fördermittel in den Bereichen seniorenpolitischer Arbeit und Teilhabe Menschen mit Behinderungen verfügbar - Anträge können noch für 2024 und auch für das Jahr 2025 eingereicht werden.

mehr erfahren

Bild mit dem Logo der Familieninitiative

18. Januar 2024 - Landkreis Zwickau

Familiengutscheine erhältlich

In den Bürgerservicestellen des Landratsamtes in Zwickau, Werdau, Glauchau, Hohenstein-Ernstthal und Limbach-Oberfrohna sind ab sofort Gutscheine der Familieninitiative des Landkreises Zwickau gegen Vorlage des Familienpasses erhältlich.

mehr erfahren

Auf dem Bild das Logo mit dem Schriftzug ehrensache jetzt

16. Januar 2024 - Landkreis Zwickau

Das passende Ehrenamt suchen und finden

Wer nach einer ehrenamtlichen Tätigkeit Ausschau hält, ist auf www.ehrensache.jetzt genau richtig. Viele Vereine und Initiativen freuen sich auch im neuen Jahr über Engagierte.

mehr erfahren

17. Februar 2023 - Landkreis Zwickau

Anlaufstellen für Opfer häuslicher Gewalt

Die Gleichstellungs- und Ausländerbeauftragte des Landkreises Zwickau Birgit Riedel möchte aus gegebenem Anlass erneut auf die im Landkreis Zwickau tätigen Beratungsstellen bei häuslicher Gewalt hinweisen.

mehr erfahren

Grafik Betreuungs- und Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht

Betreuungsvereine unterstützen kostenlos

Immer wieder fragen sich Menschen, wie sie ihre Selbstbestimmung im Alter oder bei Krankheit sichern können. Andere können sich vorstellen, ehrenamtlich Menschen in schwierigen Lebenssituationen zur Seite zu stehen.

mehr erfahren

Im Bild Grafik mit stilisierten Figuren

- Zwickau

Büro für Chancengleichheit im Verwaltungszentrum Zwickau

Seit dem 1. Oktober 2019 arbeiten die Gleichstellungs- und Ausländerbeauftragte, Birgit Riedel und die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen, Stefanie Dinger, gemeinsam im Büro für Chancengleichheit.

mehr erfahren

Seniorenbeauftragter bietet Sprechzeiten an

Der ehrenamtlich tätige Seniorenbeauftragte des Landkreises Zwickau, Thomas Sünkel, ist in der Seniorenpflegemein gGmbH, Haus Schloss Osterstein, Schlossgraben 1 in Zwickau während seiner Sprechzeiten errreichbar.

mehr erfahren

- Zwickau

Behindertenbeirat

Der Behindertenbeirat soll durch seine Arbeit dazu beitragen, die Integration von Menschen mit Behinderungen weiter zu fördern und damit ihre Lebensverhältnisse zu verbessern.

mehr erfahren

Angebote rund um die Pflege im Landkreis Zwickau

Die Pflegedatenbank – eine Informationsquelle zum Thema Betreuung und Pflege.

mehr erfahren

Schwerbehindertenrecht

Schwerbehinderten- und Betreuungsrecht

Zum 1. Januar 2016 wurde die Eigenbeteiligung für den Erwerb des Beiblattes mit Wertmarke zum Schwerbehindertenausweis angepasst.

mehr erfahren

zum Seitenanfang springen